Renseignements sur Elisabeth Martha Wenger-Meyer
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Elisabeth Martha Wenger-Meyer
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 6153250, Registre du commerce Berne, (36)
Betagten- und Pflegeheim Niesenblick AG, in Thun, CH-092.3.015.168-5, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2010, S. 3, Publ. 5865524).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wenger-Meyer, Elisabeth Martha, von Thierachern, in Thun, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wenger, Paul, von Thierachern, in Thun, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 2551640, Registre du commerce Berne, (36)
Betagten- und Pflegeheim Niesenblick AG, in Thun, CH-092.3.015.168-5, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 195 vom 07.10.2004, S. 4, Publ. 2482122).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wenger, Paul, von Thierachern, in Thun, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift];
Wenger-Meyer, Elisabeth Martha, von Thierachern, in Thun, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift].
Registre du commerce Berne, (36)
Betagten- und Pflegeheim Niesenblick AG, in Thun, Buechallme 9, 3608 Thun, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
28.11.2001.
Zweck:
Betrieb eines Betagten- und Pflegeheims. Kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben, Grundstücke erwerben oder weiterveräussern.
Aktienkapital:
CHF 250'000.--.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 250'000.--.
Aktien:
250 Namenaktien zu CHF 1'000.--.
Qualifizierte Tatbestände:
Sacheinlage und - übernahme: Gemäss Sacheinlage und -übernahmevertrag v. 28.11.01 und Uebernahmebilanz per 30.9.2001 übernimmt die Gesellschaft von der im Handelsregister eingetragen gewesenen, nunmehr erloschenen Kollektivgesellschaft Betagten- und Pflegeheim 'Niesenblick', Paul und Elisabeth Wenger, in Thun, die Aktiven von CHF 1'376'681.65 und die Passiven von CHF 967'361.35. Die Gesellschaft übernimmt ferner gemäss öffentlich verurkundetem Sacheinlage und - übernahmevertrag v. 28.11.01 von Wenger Paul, von Thierachern, in Thun, das Betriebsgrundstück Thun-Strättligen Gbbl.Nr. 2840, welches in der für die Kollektivgesellschaft Betagten- und Pflegeheim 'Niesenblick', Paul und Elisabeth Wenger, in Thun, per 30.9.2001 erstellten Uebernahmebilanz unter den Aktiven mit CHF 1'150'000.-- (Position Liegenschaft) und unter den Passiven mit CHF 900'000.-- (Position Hypothek Amtsersparniskasse Thun) bilanziert ist. Der Aktivenüberschuss aus der Kombination beider Sacheinlagen beträgt CHF 409'320.30 und ist zugleich Uebernahmepreis, wofür 250 voll liberierte Namenaktien zu CHF 1'000.-- ausgegeben werden und der Sacheinleger Paul Wenger zudem die Restanz von CHF 159'320.30 als Forderung gegenüber der Gesellschaft gutgeschrieben erhält.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen mit eingeschriebenem Brief oder gegen Empfangsbestätigung oder telegrafisch oder mit Publikation im SHAB.
Vinkulierung:
Die Uebertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Wenger, Paul, von Thierachern, in Thun, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Wenger-Meyer, Elisabeth Martha, von Thierachern, in Thun, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Pulfer- Meyer, Katharina, von Rüeggisberg, in Thun, mit Einzelunterschrift;
SF Treuhand- und Revisions AG, in Thun, Revisionsstelle.