• Markus Wenger

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Süderen
    de Röthenbach im Emmental

    Renseignements sur Markus Wenger

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Résultats pour le nom Markus Wenger

    Il y a 14 autres personnes dans le registre du commerce avec le nom Markus Wenger.

    Réseau

    Dernières notifications FOSC pour Markus Wenger

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 49/2013 - 12.03.2013
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 7099926, Registre du commerce Berne, (36)

    Käsereigenossenschaft Oberei-Gützischwendi, in Röthenbach im Emmental, CH-053.5.001.842-5, Genossenschaft (SHAB Nr. 140 vom 23.07.2009, S. 5, Publ. 5155734).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wenger, Markus, von Röthenbach im Emmental, in Süderen (Röthenbach im Emmental), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wenger, Peter, von Röthenbach im Emmental, in Süderen (Wachseldorn), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 140/2009 - 23.07.2009
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 5155734, Registre du commerce Berne, (36)

    Käsereigenossenschaft Oberei-Gützischwendi, in Röthenbach im Emmental, CH-053.5.001.842-5, Genossenschaft (SHAB Nr. 195 vom 07.10.2004, S. 3, Publ. 2482014).

    Statutenänderung:
    24.03.2009.

    Domizil neu:
    c/o Walter Scheuner, Waldmatt, 3618 Süderen.

    Zweck neu:
    Sie bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch eine möglichst vorteilhafte und rationelle Veredelung der Milch oder deren Verkauf sowie die Schaffung der entsprechenden baulichen und technischen Voraussetzungen oder die Beteiligung an entsprechenden Zweckgesellschaften;
    die allgemeine Förderung der Milchwirtschaft und Unterstützung von Massnahmen zur Hebung der Qualität von Milch und Milchprodukten sowie die Mitwirkung an Bestrebungen und Veranstaltungen verwandter Organisationen soweit diese im Interesse der gesamten Milchwirtschaft liegen;
    sie kann auch Grundeigentum erwerben und veräussern sowie Zweigniederlassungen errichten;
    die Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder.

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    [gestrichen: Haftung / Nachschusspflicht: Unbeschränkte solidarische persönliche Haftung jedes Genossenschafters.].Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Genossenschafter: schriftlich, durch Anschlag in der Sammelstelle, Umbieten oder Inserate im Amtsanzeiger.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Ramseier, Fritz, von Eggiwil, in Süderen (Gemeinde Wachseldorn), Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Erb, Ueli, von Röthenbach im Emmental, in Röthenbach im Emmental, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fankhauser, Hans, von Trub, in Süderen (Wachseldorn), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär oder Kassier [bisher:in Wachseldorn (Süderen), Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Künzi, Fritz, von Linden, in Süderen (Röthenbach im Emmental), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär oder Kassier [bisher:in Röthenbach im Emmental (Süderen), Vizepräsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Scheuner, Walter, von Oberbalm, in Süderen (Röthenbach im Emmental), Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten [bisher:in Röthenbach im Emmental, Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
    Wenger, Beat, von Röthenbach im Emmental, in Süderen (Röthenbach im Emmental), Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten [bisher:in Röthenbach im Emmental, Mitglied und Kassier ohne Zeichnungsberechtigung];
    Gerber, Fritz, von Oberlangenegg, in Süderen (Röthenbach im Emmental), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wenger, Markus, von Röthenbach im Emmental, in Süderen (Röthenbach im Emmental), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Niklaus Liechti Treuhand (CH-092.1.005.123-4), in Frutigen, Revisionsstelle.

    FOSC 114/2009 - 17.06.2009
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 5073334, Registre du commerce Berne, (36)

    M. Wenger Agrar GmbH, in Steffisburg, CH-092.4.000.982-3, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 112 vom 16.06.1997, S. 4144).

    Statutenänderung:
    08.05.2009.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Landesprodukten, den Betrieb einer Drescherei mit mechanischer Werkstatt sowie die Vermittlung von Dienstleistungen im Versicherungsbereich. Sie kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben oder weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Gegenstand der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

    Qualifizierte Tatbestände neu:
    [Die Bestimmung über die Sacheinlage bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Aktiven von 279'226.90 und Passiven von CHF 81'698.60 der im Handelsregister eingetragen gewesenen, erloschenen Einzelfirma 'Wenger Landmaschinen/Drescherei', in Steffisburg, gem. Sacheinlagevertrag v. 29.05.1997 und Bilanz per 31.12.1996 zum Preis von CHF 197'528.30, wofür der Sacheinleger seine Stammeinlage von CHF 49'000.-- sowie eine Darlehensforderung gegenüber der Gesellschaft von CHF 148'528.30 erhält.].Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Gesellschafter: schriftlich, mit Telefax oder elektronischer Post. Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 08.05.2009 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wenger, Markus, von Röthenbach im Emmental, in Süderen (Wachseldorn), Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 49 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher:in Süderen, Gesellschafter und Geschäftsführer mit Einzelunterschrift und mit einem Stammanteil von CHF 49'000.00].

    Title
    Confirmer