• Zengquan Wang

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Böttstein
    de Wohlen bei Bern

    Renseignements sur Zengquan Wang

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Dernières notifications FOSC pour Zengquan Wang

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 241219/2024 - 19.12.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006210489, Registre du commerce Argovie, (400)

    SwissChina Solutions GmbH, in Böttstein, CHE-428.290.568, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 241 vom 11.12.2024, Publ. 1006201767).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wang, Zengquan, genannt Jayson, von Wohlen bei Bern, in Böttstein, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: Wang, Zengquan].

    FOSC 241211/2024 - 11.12.2024
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1006201767, Registre du commerce Argovie, (400)

    SwissChina Solutions GmbH, in Böttstein, CHE-428.290.568, Stauseestrasse 19b, 5314 Kleindöttingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    13.11.2024.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Beratung und Unterstützung von schweizerischen und ausländischen Unternehmen in allen Aspekten der Expansion, Markteintrittsstrategien, Investitionen und Geschäftsentwicklung, insbesondere in den Märkten von China, der Schweiz und anderen internationalen Märkten. Dies umfasst die Entwicklung von Markteintrittsstrategien, Geschäftsentwicklung, Projektmanagement, Risikomanagement sowie Produktentwicklung und Beschaffung. Die Gesellschaft ist auf die Beratung in verschiedenen Subindustrien spezialisiert, insbesondere im Bereich Kunststoffe, verwandte Materialien und innovative Technologien, sowie in der Entwicklung und Förderung von Submarken. Darüber hinaus befasst sich die Gesellschaft mit dem Handel, Import und Export von Waren aller Art, einschliesslich des Verkaufs über verschiedene Vertriebskanäle wie E-Commerce-Plattformen, Online-Shops, Gross- und Einzelhandel. Die Gesellschaft ist berechtigt, Herstellungsprozesse, Forschung und Entwicklung, sowie Technologie- und Produktinnovationen in verschiedenen Branchen durchzuführen und zu unterstützen. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte, einschliesslich Patente, Marken und Lizenzen, erwerben, halten, lizenzieren, verwerten und veräussern. Ferner kann die Gesellschaft Beteiligungen an schweizerischen und ausländischen Unternehmen erwerben, verwalten und veräussern. Sie kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten sowie Betriebsgrundstücke und Immobilien, einschliesslich kommerzieller und privater Immobilien, erwerben, halten, verwalten, belasten und veräussern. Die Gesellschaft kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Darüber hinaus kann die Gesellschaft alle weiteren Geschäfte tätigen und Massnahmen ergreifen, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder damit direkt oder indirekt zusammenhängen. Dies schliesst auch die Bereiche Logistik, Supply-Chain-Management, Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte, digitale und IT-Dienstleistungen, sowie regulatorische und rechtliche Beratung mit ein.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail.

    Vinkulierung:
    Vom Gesetz abweichende Modalitäten für die Abtretung von Stammanteilen gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Gemäss Erklärung des Gründers vom 13.11.2024 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Wang, Zengquan, von Wohlen bei Bern, in Böttstein, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.

    Title
    Confirmer