• Karin Waldispühl-Borer

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Basel
    de Hohenrain et Grindel

    Renseignements sur Karin Waldispühl-Borer

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Karin Waldispühl-Borer

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 148/2005 - 03.08.2005
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement d'adresse, Changement dans la direction, Liquidation

    Numéro de publication: 2959854, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Fondazione Alessandro, in Basel, CH-247.7.000.041-2, Förderung von kulturellen Tätigkeiten mit hohem Niveau usw., Stiftung (SHAB Nr. 175 vom 09.09.2004, S. 5, Publ. 2441272).

    Name neu:
    Fondazione Alessandro in Liquidation.

    Uebersetzungen des Namens neu:
    (Alexander Stiftung in Liquidation).

    Domizil neu:
    c/o Wirtschafts-Treuhand AG, Arnold Böcklin-Str. 25, 4051 Basel. Auflösung der Stiftung gemäss Beschluss des Stiftungsrates vom 21.07.2005 und mit Zustimmung vom 14.07.2005 des Eidg. Departements des Innern als Stiftungsaufsichtsbehörde.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bertoni, Cecilia, italienischer Staatsangehöriger, in Dornach, Präsidentin des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Jensen, Klaus, von Arlesheim, in Kirchenzarten (DE), Vizepräsident des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Kirchenzarten (D), mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Waldispühl-Borer, Karin, von Hohenrain und Grindel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidatorin, mit Einzelunterschrift als Liquidatorin [bisher: Mitglied des Stiftungsrates und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 175/2004 - 09.09.2004
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 2441272, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Fondazione Alessandro, in Basel, CH-247.7.000.041-2, Stiftung (SHAB Nr. 59 vom 25.03.2004, S. 5, Publ. 2185122).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Daniel, Joachim, deutscher Staatsangehöriger, in Dornach, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Held, Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Dornach, Mitglied des Stiftungsrates und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Jensen, Klaus, von Arlesheim, in Kirchenzarten (D), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates];
    Waldispühl-Borer, Karin, von Hohenrain und Grindel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates].

    FOSC 59/2004 - 25.03.2004
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement du but d'entreprise, Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 2185122, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Fondazione Alessandro (Alexander Stiftung), bisher in Dornach, Stiftung (SHAB Nr. 228 vom 25.11.2002, S. 12, Publ. 742556).

    Urkundenänderung:
    4.12.2003.

    Sitz neu:
    Basel.

    Domizil neu:
    Güterstr. 141, 4053 Basel.

    Zweck neu:
    Förderung von kulturellen Tätigkeiten auf hohem Niveau, welche die kulturelle und künstlerische Bereicherung der Öffentlichkeit zum Ziel haben, und welche die für das Wohl der Allgemeinheit notwendigen geistigen Werte schützen, mittels Unterstützung der Arbeiten junger Schweizer oder in der Schweiz wohnhafter oder tätiger Kulturschaffender im Bereiche der darstellenden und bildenden Kunst. Die Arbeiten müsssen sich an den grösstmöglichen Publikumskreis richten. Die Stiftung wird in den oben erwähnten Bereichen auch die Ausbildung junger Schweizer oder in der Schweiz wohnhafter Kulturschaffender mittels Gewährung von Stipendien, Darlehen, Praktikumsfinanzierungen oder durch Zurverfügungstellung materieller und nicht materieller Mittel in der ihr geeignet erscheinenden Weise unterstützen.

    Aufsichtsbehörde:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat und Revisionsstelle.

    Stiftungsrat:
    3-12 Mitglieder. Änderung der Stiftungsurkunde mit Verfügung vom 21.01.2004 des Eidg. Departements des Innern, in Bern.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bertoni, Cecilia, italienischer Staatsangehöriger, in Dornach, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Daniel, Joachim, deutscher Staatsangehöriger, in Dornach, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Held, Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Dornach, Mitglied des Stiftungsrates und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Jensen, Klaus, von Arlesheim, in Kirchenzarten (D), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Waldispühl-Borer, Karin, von Hohenrain und Grindel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher].

    Title
    Confirmer