• Walter Werner Vogt

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Aarau
    de Mandach

    Renseignements sur Walter Werner Vogt

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Walter Werner Vogt

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240/2017 - 11.12.2017
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 3922951, Registre du commerce Argovie, (400)

    Schweizerisches Rotes Kreuz Aargau, in Aarau, CHE-115.243.606, Verein (SHAB Nr. 241 vom 12.12.2016, Publ. 3216183).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Vogt, Walter, von Mandach, in Aarau, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Zimmermann, Otto, von Leibstadt, in Würenlingen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Marques, Anabel, von Cazis, in Baden, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Spillmann, Anna Regula, von Villnachern, in Villnachern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Todesco Bernasconi, Monya, von Riviera, in Aarau, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 144/2012 - 26.07.2012
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 6786918, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Stiftung für Kleinbauern in Ostafrika (Foundation for Local Farmers in East Africa), in Basel, CH-270.7.003.114-6, c/o Elisabeth Born, Glaserbergstr. 25, 4056 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    31.05.2012, 20.07.2012.

    Zweck:
    Die Stiftung gewährt finanzielle, materielle und logistische Unterstützung für die Verbesserung des Lebensstandards von Kleinbauern in Ostafrika und fördert Massnahmen zum Schutz vor natürlichen oder wirtschaftlichen Bedrohungen ihrer Lebensgrundlage. Primär unterstützt die Stiftung eigens initiierte Projekte, insbesondere den Aufbau und Betrieb einer Farm für biologischen Landbau in Uganda, welche als Operationsbasis für materielle und logistische Unterstützung von Kleinbauern in der Region dient. Die Stiftung kann auch Zuschüsse an natürliche oder juristische Personen leisten, die ähnlich geartete Projekte zur ländlichen Entwicklung in Ostafrika durchführen.

    Aufsichtsbehörde:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 07.06.2012 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.

    Eingetragene Personen:
    Born, Elisabeth Margrit, von Pfäffikon, in Basel, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Jaksic-Born, Claudia Magdalena, von Reinach BL, in Chopwalor (UG), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Duff, Ursula Daniela, von Sumvitg, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Matter, Georg Ivan, von Muhen, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vogt, Walter Werner, von Mandach, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 235/2009 - 03.12.2009
    Catégories: Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: 5373356, Registre du commerce Argovie, (400)

    Schweizerisches Rotes Kreuz Aargau, in Aarau, CH-400.6.032.192-9, Buchserstrasse 24, 5000 Aarau, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    26.06.2008.

    Zweck:
    Das Schweizerische Rote Kreuz Aargau wirkt auf dem Gebiet des Kantons Aargau mit bei der Erfüllung der Aufgaben des Schweizerischen Roten Kreuzes. Mit dem Ziel menschliches Leben zu schützen und zu erhalten, die Gesundheit der Menschen zu fördern und die soziale Würde der Menschen zu wahren oder wiederherzustellen kann es selbstständig weitere humanitäre Aufgaben im Sinne der Rotkreuzgrundsätze erfüllen.

    Mittel:
    Beiträge der Mitglieder, Vergütungen für Dienstleistungen, Spenden und Legate, Vermögenserträge.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand von 5 - 9 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Rösch, Hans, von Ersigen, in Hirschthal, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vogt, Walter, von Mandach, in Aarau, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rohrer, Claudia, von Basel, in Rheinfelden, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Roth, Hans-Jürg, von Zell LU, in Herznach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sachs, Josef, von Beinwil (Freiamt), in Wohlen AG, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Steiner, Heinz, von Frutigen, in Schinznach Dorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zimmermann, Otto, von Leibstadt, in Würenlingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kim, Doris, von Wallbach, in Rombach, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Haller, Valentin, von Reinach AG, in Moosleerau, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO Visura (CH-400.9.002.498-5), in Aarau, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer