Renseignements sur Rita Vökt
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Rita Vökt
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4537622, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Tixi-Stiftung zur Unterstützung von Behinderten in der Region Basel, in Basel, CH-270.7.002.732-8, Stiftung (SHAB Nr. 233 vom 30.11.2006, S. 5, Publ. 3658402).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Vökt, Rita, von Basel, in Maisprach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 2569860, Registre du commerce Argovie, (400)
Buchhandlung zum Leuchtturm, in Rheinfelden, CH-400.6.015.256-1, Verein (SHAB Nr. 245 vom 16.12.1993, S. 6648).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Beyeler, Nelly, von Wahlern, in Kaiseraugst, Mitglied und Aktuar, mit Einzelunterschrift;
Vökt, Rita, von Basel, in Maisprach, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Vökt, Roger V., von Basel, in Maisprach, Mitglied und Kassier, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kunz, Elsbeth, von Brittnau, in Rheinfelden, Präsidentin, mit Einzelunterschrift;
Kunz, Eva, von Brittnau, in Rheinfelden, Mitglied und Kassierin, mit Einzelunterschrift;
Kunz, Sandra, von Brittnau, in Rheinfelden, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Tixi-Stiftung zur Unterstützung von Behinderten in der Region Basel, in B a s e l, c/o Dr. Andreas C. Albrecht, Aeschenvorstadt 4, 4001 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
4.01.2000.
Zweck:
Unterstützung behinderter Menschen in der Region Basel bei ihrer gesellschaftlichen und beruflichen Entfaltung und dabei Förderung von Solidarität und zwischenmenschlicher Begegnung. Die Stiftung richtet Beiträge aus an Organistionen und Projekte, wobei solche Organisationen und Projekte bevorzugt zu behandeln sind, welche auf privater Initiative beruhen. Die Stiftung kann auch Einzelpersonen finanziell unterstützen.
Organisation:
Stiftungsrat.
Stiftungsrat:
3 - 5 Mitglieder.
Eingetragene Personen:
Wilhelm, Gisela, deutsche Staatsangehörige, in Weil am Rhein (D), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balestra, Gianfranco, von Gerra (Gambarogno), in Reinach BL, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Büttiker, Dr. Georges, von Basel und Oberbuchsiten, in Therwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Soiron, Alicia, von Riehen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vökt, Rita, von Basel, in Maisprach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.