Renseignements sur Urs Tschumi
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Urs Tschumi
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4336658, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Retros GmbH, in Allschwil, CH-280.4.009.542-9, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 58 vom 23.03.2006, S. 5, Publ. 3299854).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tschumi, Urs, von Liestal, in Füllinsdorf, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 2'000.--.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kaess, Freddy, von Degersheim, in Bottmingen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 18'000.--, mit einem Stammanteil von CHF 2'000.-- [bisher: CHF 18'000.--].
Numéro de publication: 3299854, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Retros GmbH, in Allschwil, CH-280.4.009.542-9, Baslerstrasse 354, 4123 Allschwil, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
16.03.2006.
Zweck:
Analyse von Wertschriftendepots und Mitarbeiterbeteiligungen in Form von Namenaktien, unentgeltliche Bewirtschaftung entsprechender Wertschriftendepots von Banken sowie Verwaltung von beweglichem Eigentum auf ausdrücklichen Wunsch. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten.
Stammkapital:
CHF 20'000.--.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Kaess, Freddy, von Degersheim, in Bottmingen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 18'000.--;
Tschumi, Urs, von Liestal, in Füllinsdorf, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 2'000.--.
Numéro de publication: 1183276, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Fonds für Weiterbildungs- und soziale Zwecke des SBPV, in Basel, Stiftung (SHAB Nr. 16 vom 25.01.1993, S. 382).
Urkundenänderung:
29.06.1998.
Name neu:
Fonds für Weiterbildungs- und soziale Zwecke der Bankangestellten.
Domizil neu:
c/o Dr. Hans Furer, Gerbergasse 26, 4001 Basel.
Zweck neu:
Unterstützung und Förderung sozialer und beruflicher Bestrebungen zu Gunsten der Mitglieder von KV Tertia, die in einer Bank arbeiten, als auch der Mitarbeiter des Zentralsekretariats Banken im Verband KV Tertia.
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Organisation neu:
Stiftungsrat.
Stiftungsrat:
5-9 Mitglieder. Aenderung der Stiftungsurkunde gemäss Verfügung vom 29.06.1998 des Eidg. Departements des Innern, in Bern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hoog, Dr. Bruno, von Basel und Riehen, in Riehen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift mit dem Sekretär oder Kassier des Stiftungsrates;
Schlenker, Urs, von St. Gallen, in Churwalden, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift mit dem Sekretär oder Kassier des Stiftungsrates;
Tschumi, Urs, von Liestal, in Füllinsdorf, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift mit dem Präsidenten oder Vizepräsidenten des Stiftungsrates.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hagnauer, Hans-Peter, von Aarau, in Buus, Mitglied des Stiftungsrates und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Vizepräsidenten des Stiftungsrates [bisher: in Pratteln, mit Kollektivunterschrift mit dem Präsidenten oder Vizepräsidenten des Stiftungsrates];
Furer, Dr. Hans, von Heiligenschwendi, in Bottmingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Sekretärin oder dem Kassier des Stiftungsrates;
Wyder, Peter, von Riggisberg, in Bern, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Sekretärin oder dem Kassier des Stiftungsrates;
Goy, Mary-France, von Vaulion, in Muri bei Bern, Mitglied und Sekretärin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Vizepräsidenten des Stiftungsrates;
Chiesa, Gian-Franco, von Chiasso, in Bellinzona, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Froidevaux, Georges, von Le Bémont JU, in Delémont, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gerig, Margrit, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Nüssli, Kurt, von Zell ZH und Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.