• Gwendolyn Rose Treat

    actif (possède des mandats actuels)
    domicilié à München
    de USA

    Renseignements sur Gwendolyn Rose Treat

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Gwendolyn Rose Treat

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 99/2017 - 23.05.2017
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 3538795, Registre du commerce Grisons, (350)

    Berichtigung des im SHAB Nr. 97 vom 19.05.2017, publizierten TR-Eintrags Nr. 2'161 vom 16.05.2017 Verein EARTH-WATER-LIFE, in Zillis-Reischen, CHE-176.818.507, Verein (SHAB Nr. 97 vom 19.05.2017, Publ. 3533241).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Treat, Gwendolyn Rose, amerikanische Staatsangehörige, in München (DE), Vizepräsidentin, ohne Zeichnungsberechtigung, Aktuarin, Kassierin [nicht: deutsche Staatsangehörige].

    FOSC 97/2017 - 19.05.2017
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 3533241, Registre du commerce Grisons, (350)

    Verein EARTH-WATER-LIFE, in Zillis-Reischen, CHE-176.818.507, c/o Michael Räumelt, Suletschas 16, 7432 Zillis, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    20.04.2017.

    Weitere Adressen:
    Postfach 3, 7432 Zillis.

    Zweck:
    Macht die Probleme der Umwelt, sowohl die regionalen wie auch die globalen, öffentlich bewusst und sucht die Beeinträchtigung oder Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen zu verhindern und Möglichkeiten zur Lösung dieser Probleme zu finden sowie auch bestehende Biotope oder sonstige schützenswerte Flora und Fauna, zu hegen und zu erhalten. Der Verein öffnet Türen, baut Brücken, beseitigt Hindernisse, insbesondere durch Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit, durch Aufklärung und Beratung, sowie der Entwicklung und Förderung eigener umwelttechnischer Verfahren und Technologien, um speziellen Bereichen Schutz zu bieten und diese zu stärken. Diese umwelttechnischen Verfahren und Technologien werden insbesondere in den Bereichen von land- und forstwirtschaftlichen Produktionsmethoden und Hilfsstoffen (z.B.: nicht toxische Pestizide, lnsektizide, Fungizide, Desinfektionsmittel, etc.) sowie bei der Rekultivierung von geschädigten Landschaften und Gewässern eingesetzt. Hierunter fallen insbesondere auch die Rekultivierung oder Neuerschließung von bisher nicht nutzbaren Landschaften und Gewässern, z.B. Hochgebirgs- und Permafrostregionen, Wüstengebiete, sowie chemisch oder sonst verseuchte oder verunreinigte Gebiete und / oder Gewässer. Der Verein fördert das Verständnis für die Natur und die verschiedenen Völker und Kulturen der Erde. Dazu werden Reisen durchgeführt. Der Verein ist politisch, konfessionell unabhängig und sprachlich neutral. Im Rahmen seines Zweckes kann der Verein im In- und Ausland Einrichtungen schaffen, Beteiligungen an und in jeder Rechtsform halten, Lizenzen vergeben, Hilfspersonen heranziehen, Organisationen gründen, oder / und solche durch Spenden zu unterstützen. Dies geschieht ausschließlich, stillschweigend und anonym. Eine hieraus eventuelle entstehende wirtschaftliche Betätigung des Vereins ist neben den ideellen Zwecken des Vereins gestattet.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Gönner, Aufnahmegebühren, Seminare, Vorträge, Workshops, Ausstellungen, Subventionen, Erträge aus Leistungsvereinbarungen, Beteiligungserträgen, Spenden und Zuwendungen aller Art, sowie Erwerb, Schutz und Vergabe von Patenten, Lizenzen und Entwicklungen von umweltrelevanten Technologien, Veröffentlichungen, Publikationen, Erträgen aus Veranstaltungen und / oder vereinseigenen Unternehmen.

    Eingetragene Personen:
    Riefler, Max Joachim, deutscher Staatsangehöriger, in München (DE), Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Treat, Gwendolyn Rose, deutsche Staatsangehörige, in München (DE), Vizepräsidentin, Aktuarin, Kassierin, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirmer