Renseignements sur Andreas Paul Thiemann
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Dernières notifications FOSC pour Andreas Paul Thiemann
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006300508, Registre du commerce Zoug, (170)
Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure, in Cham, CHE-253.618.599, Verein (SHAB Nr. 198 vom 11.10.2024, Publ. 1006152046).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Thiemann, Andreas, von Rickenbach TG, in Bassersdorf, Kassier des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eberli, Roger, von Winterthur, in Winterthur, Kassier des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 3838147, Registre du commerce Zoug, (170)
International Amateur Radio Union (IARU), in Cham, CHE-468.372.511, c/o Bär-Nutz-AG, Scheuermattstrasse 8A, 6330 Cham, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
19.09.2017.
Zweck:
Schutz, Förderung und Entwicklung des Amateurfunkdienstes und des Amateurfunkdienstes über Satelliten innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen der International Telecommunication Union und der Unterstützung der Amateurfunkverbände bei der Verfolgung dieser Zwecke auf der nationalen Ebene unter spezieller Bezugnahme auf das Nachfolgende: Interessewahrung im Bereich Amateurfunk an und zwischen den Konferenzen und Treffen der internationalen Fernmeldeorganisationen;
Förderung von Vereinbarungen zwischen nationalen Amateurfunkverbänden im Bereich gemeinsamer Interessen;
Aufwertung des Amateurfunks als Möglichkeit für die technische Ausbildung speziell für Jugendliche;
Förderung von technischen und wissenschaftlichen Untersuchungen im Bereich der drahtlosen Kommunikation;
Förderung des Amateurfunks als Mittel der Hilfeleistung bei Katastrophen und Notfällen;
Förderung der internationalen Verständigung und Freundschaft;
Unterstützung der nationalen Verbände bei der Entwicklung des Amateurfunks als national wertvolle Ressource, vor allem in Entwicklungsländern;
Entwicklung des Amateurfunks in den Ländern in denen kein nationaler Verband besteht;
Unterstützung von nationalen und internationalen Bestrebungen zur Schaffung einer weltweit anerkannten Amateurfunklizenz;
Förderung der internationalen Verständigung und Freundschaft unabhängig politischer, ethnischer und religiöser Ansichten;
Förderung von Aktivitäten im Amateurfunksport;
Schutz der fundamentalen, natürlichen und endlichen Ressource des Frequenzspektrums im Amateurfunk. Erhalt des sauberen und ungestörten Frequenzspektrums von vom Menschen verursachten elektromagnetischen Störungen, die schädliche Störungen des Amateurfunkdienstes und des Amateurfunkdienstes über Satelliten verursachen;
Förderung aller anderen amateurfunkbezogenen Aktivitäten;
Vornahme aller rechtlich zulässigen Handlungen, welche der Verein als nützlich erachtet zur Entwicklung oder Verbesserung des Amateurfunkdienstes.
Mittel:
Mitgliederbeiträge und Spenden.
Gründungsdatum:
19.09.2017.
Eingetragene Personen:
Ellam, Timothy St. John, kanadischer Staatsangehöriger, in Calgary (CA), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Garpestad, Ole, norwegischer Staatsangehöriger, in Vestby (NO), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sumner, David George, amerikanischer Staatsangehöriger, in Coventry (US), Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beattie, Donald Farquharson, britischer Staatsangehöriger, in Church Stretton (GB), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jost, Peter Albert, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leandro Rodriguez, Reinaldo, venezolanischer Staatsangehöriger, in Caracas (VE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thiemann, Andreas, von Uster, in Muri (AG), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Madhavan, Gopal, indischer Staatsangehöriger, in Tamil Nadu (IN), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 3018411, Registre du commerce Zoug, (170)
Emo Immobilien AG, bisher in Frauenfeld, CHE-103.049.279, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 7 vom 12.01.2010, S. 16, Publ. 5436524).
Gründungsstatuten:
06.08.1979.
Statutenänderung:
26.07.2016.
Sitz neu:
Zug.
Domizil neu:
c/o TRIBEG Treuhand AG Zug, Grienbachstrasse 11, 6302 Zug.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Moser, Erich, von Zäziwil, in Frauenfeld, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Thiemann, Andreas, von Rickenbach TG und Uster, in Bassersdorf, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Buchs, Adolf Gerhard, von Jaun, in Aadorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.