• Giuliana Tedesco-Manca

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Subingen
    de Subingen

    Renseignements sur Giuliana Tedesco-Manca

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Giuliana Tedesco-Manca

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 81/2017 - 27.04.2017
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 3489177, Registre du commerce Zurich, (20)

    Fondazione ECAP, in Zürich, CHE-105.922.835, Stiftung (SHAB Nr. 241 vom 12.12.2016, Publ. 3214873).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zelinotti, Riccardo, italienischer Staatsangehöriger, in Rom (IT), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Cavallini, Manola, italienische Staatsangehörige, in Galcinaia (IT), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Tedesco-Manca, Giuliana, von Subingen, in Subingen, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: italienische Staatsangehörige].

    FOSC 23/2016 - 03.02.2016
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 2638017, Registre du commerce Zurich, (20)

    Fondazione ECAP, in Zürich, CHE-105.922.835, Stiftung (SHAB Nr. 61 vom 30.03.2015, Publ. 2069459).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Waldis, Helen, von Weggis, in Küttigen, Mitglied der Direktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bednarz, Furio, italienischer Staatsangehöriger, in Riva San Vitale, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Alleva, Vania, von Zürich, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Amaro, Andrea, italienischer Staatsangehöriger, in Rom (IT), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Festa, Guglielmo, italienischer Staatsangehöriger, in Rom (IT), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Fucentese, Luigi, italienischer Staatsangehöriger, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Meghnagi, Saul, italienischer Staatsangehöriger, in Rom (IT), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Micheloni, Claudio, italienischer Staatsangehöriger, in Cortaillod, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Polito, Veronique, von Renens VD und Basel, in Fribourg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ruiz Ruiz, Julio, spanischer Staatsangehöriger, in Madrid (ES), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sigerist, Peter, von Schaffhausen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sorrentino, Angelica, italienische Staatsangehörige, in Aigle, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zanier, Leonardo, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Viviani, Giacomo, von Massagno, in Losone, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Borelli, Enrico, von Lugano, in Lugano, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ceremigna, Monica, italienische Staatsangehörige, in Guidonia (IT), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Di Cesare, Giovanni, italienischer Staatsangehöriger, in L'Aquila (IT), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    El Akkioui, Mulay, italienischer Staatsangehöriger, in Rom (IT), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rieger, Andreas, von Zürich, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schiavi Schäppi, Rita, von Zollikon, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Tanner, Martin, von Eriswil, in Biel/Bienne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zelinotti, Riccardo, italienischer Staatsangehöriger, in Rom (IT), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bozzolini, Guglielmo, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Direktor mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Tedesco-Manca, Giuliana, italienische Staatsangehörige, in Subingen, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 188/2011 - 28.09.2011
    Catégories: Création, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 6352500, Registre du commerce Zurich, (20)

    Associazione Nuova Scuola Media Enrico Fermi (ANSEF), in Zürich, CH-020.6.001.546-8, Dörflistrasse 120, 8050 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    06.07.2011, 02.09.2011.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt - die Förderung und den Erhalt der italienischen Sprache und Kultur in der Gemeinschaft der MigrantInnen mit italienischer Abstammung oder deutsch-italienischem Sprachbackground. Hierfür wird eine zweisprachige (deutsch-italienische) Schule für Jugendliche im schulpflichtigen Alter in Zürich geführt. Diese bietet zudem Dienstleistungen im Bereich Morgenhort, Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung für die Schüler an. Zu diesen Zwecken hat der Verein ANSEF vom Verein 'Associazione Scuola Media Enrico Fermi', der per 31.08.2011 seine Tätigkeit beendet hat, die Oberstufenschule Enrico Fermi in Zürich übernommen. Der Verein ANSEF wird vorwiegend durch staatliche Beihilfen subventioniert und ist nicht gewinnstrebig. In seinem Tätigkeitsbereich unterliegt er sowohl denen vom Schweizer Recht als auch von der italienischen Gesetzgebung vorgeschriebenen Regelungen und bemüht sich diese in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion und dem italienischen Konsulat zu erfüllen. Der Verein ANSEF ist gemeinnützig und strebt keinen Gewinn an.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, staatliche Subventionen und Beihilfen aus Italien und der Schweiz (Kanton und Bund), Kurs- und Schulgelder, die von der Familien der Schüler und Schülerinnen bezahlt werden und Leistungen und Finanzierungsbeiträge von öffentlichen und/oder privaten Körperschaften.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand von mindestens 4 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Di Pinto, Katia, von Niederlenz, in Aarau, Co-Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tedesco-Manca, Giuliana, italienische Staatsangehörige, in Subingen, Co-Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gioia, Rosalia genannt Lia, italienische Staatsangehörige, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Jahreiss-Montagnani, Fiammetta, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirmer