Renseignements sur Daniel Suter
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Résultats pour le nom Daniel Suter
Participations
Dernières notifications FOSC pour Daniel Suter
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1005334138, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Blaues Kreuz Schaffhausen-Thurgau, in Weinfelden, CHE-105.776.812, Freiestrasse 7, 8570 Weinfelden, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
26.06.2021.
Zweck:
Das BK SH-TG verfolgt einen gemeinnützigen Zweck, ist politisch und konfessionell unabhängig und hält sich an die Grundsätze des Blauen Kreuz Schweiz und die der Stiftung ZEWO. Das BK SH-TG setzt sich als soziales Werk auf Basis christlicher Grundwerte auf dem Gebiet der Kantone Schaffhausen und Thurgau für Gesundheitsförderung, Beratung und Nachsorge ein. Durch gesellschaftliches Engagement leistet es einen Beitrag zur Bekämpfung des Missbrauchs von Alkohol und anderen Suchtmitteln, sowie zur Vermeidung und Linderung der daraus entstehenden Folgen. Anlässe des BK SH-TG werden suchtmittelfrei durchgeführt. Die Arbeit des BK SH-TG orientiert sich an anerkannten fachlichen Konzepten und am aktuellen Wissensstand. Sie basiert auf dem christlichen Glauben sowie auf der Solidarität mit den Betroffenen. Grundlage ihrer Tätigkeit bildet das Leitbild. Die Statuten des BK SH-TG und die gestützt darauf erlassenen Weisungen und durchgeführten Massnahmen dürfen nicht im Widerspruch stehen zu den Statuten, Reglementen, Wegleitungen und Richtlinien des Blauen Kreuz Schweiz. Im Rahmen von Absatz 2 dieses Artikels ist das BK SH-TG rechtlich und finanziell selbständig. Das BK SH-TG ist eine gemeinnützige Organisation und verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen wirtschaftlichen Gewinn. Die erwirtschafteten Mittel dienen ausschliesslich der Verfolgung der unter Art. 4 beschriebenen Ziele.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Beiträge der öffentlichen Hand und von Kirchen, Zuwendungen und Legate, Erträge aus Veranstaltungen, Sammlungen und Kollekten, Erträge aus Vereinsvermögen, Abgeltungen für erbrachte Leistungen und für Angebotsnutzung, Einnahmen von Nebenbetrieben, Einnahmen aus Geschäftsaktivitäten.
Eingetragene Personen:
Suter, Daniel, von Horgen, in Sirnach, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Anderwert, Urs, von Kreuzlingen, in Weinfelden, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bornhauser, Marlise, von Weinfelden, in Weinfelden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frischknecht-Hauser, Irma, von Beringen, in Schaffhausen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Näf, Mike, von Erlen, in Tägerwilen, Mitglied des Vorstandes;
Wiegisser, Helmut, von Weinfelden, in Weinfelden, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-487.865.056), in Frauenfeld, Revisionsstelle;
Gloor, Stefan, von Tafers, in Alterswil FR (Tafers), mit Kollektivprokura zu zweien.
Numéro de publication: 6965644, Registre du commerce Berne, (36)
Blaues Kreuz der deutschen Schweiz, in Bern, CH-035.6.000.773-2, Verein (SHAB Nr. 84 vom 02.05.2002, S. 2, Publ. 453640).
Statutenänderung:
21.05.2011, 02.06.2012.
Domizil neu:
Lindenrain 5, 3012 Bern .
Zweck neu:
Der Verein setzt sich in christlicher Verantwortung für Menschen mit Alkohol- und anderen Sucht- und Abhängigkeitsproblemen ein. Er leistet in direkter Hilfe und in seinem gesellschaftlichen Engagement einen Beitrag zur Verhütung und Verminderung der Folgen von Alkoholmissbrauch und Suchtverhalten. Grundlage bildet das Leitbild des Zentralverbandes. Seine Arbeit orientiert sich an anerkannten fachlichen Konzepten und basiert auf dem christlichen Glauben. Im übrigen vgl. Statuten.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Persönliche Haftung der Mitgleider ausgeschlossen.].Mittel neu: Verbandsbeiträge, Beiträge der öffentlichen Hand, Zuwendungen, Veranstaltungen und Sammlungen, Erträge aus Vermögenswerten, Abgeltungen für erbrachte Leistungen, weitere Einnahmen, Vermögensverzehr.
Organisation neu:
[Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Suter, Daniel, von Horgen, in Sirnach, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sommer, Friedrich, von Wyssachen, in Rothrist, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zürcher, Ernst, von Zürich, in Biberist, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Buser, Christoph, von Ziefen, in Ziefen, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zimmerli-Hofer, Alice, von Aarburg, in Allschwil, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rüttimann, Hans, von Zürich, in Rickenbach ZH, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schläppi-Burkhalter, Esther, von Wilderswil, in Oberhofen am Thunersee, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Steiner-Diener, Lisette, von Muttenz und Ringgenberg BE, in Muttenz, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Suter, Conny, von Horgen, in Sirnach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Seiler, Hans Rudolf, von Madiswil, in Ittigen, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Leimiswil];
Lepperhoff, Lars, von Oberbalm, in Ittigen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Martin Treuhand AG (CH-280.3.013.713-9), in Muttenz, Revisionsstelle.
Registre du commerce Berne, (36)
Blaues Kreuz der deutschen Schweiz, in Bern, Förderung und Ausbau der Zusammenarbeit unter den Verbandsmitgliedern, Verein (SHAB Nr.248 vom 21.12.1993, S.6734).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schiess, Georg, von Zürich, in Unterengstringen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Vize-Präsident, Zentralsekretär, Aktuar oder Kassier;
Huber, Doris, von Staufen, in Grafenried, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Huber, Herbert, von Staufen, in Ostermundigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Suter, Daniel, von Horgen, in Sirnach, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Flückiger, René, von Rèegsau, in Laupen BE, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsident, Vize-Präsident, Zentralsekretär oder Aktuar];
Sommer, Friedrich, von Wyssachen, in Rothrist, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zaugg, Bertha, von Röthenbach im Emmental, in Burgdorf, Zentralpräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Studer, Heiner, von Gondiswil, in Wettingen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Zentralsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsident, Vize-Präsident, Aktuar oder Kassier];
Seiler, Hans Rudolf, von Leimiswil, in Ittigen, Stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zürcher, Ernst, von Zürich, in Biberist, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift].