Renseignements sur Luka Sucic
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Luka Sucic
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006115048, Registre du commerce Zoug, (170)
Borderless Tech Association (BTA), in Zug, CHE-134.040.127, Verein (SHAB Nr. 95 vom 17.05.2023, Publ. 1005748335).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Krajtner, Zeljka, kroatische Staatsangehörige, in Zagreb (HR), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sucic, Luka, kroatischer Staatsangehöriger, in Zagreb (HR), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift].
Numéro de publication: HR02-1005691150, Registre du commerce Zoug, (170)
Borderless Tech Association (BTA), in Cham, CHE-134.040.127, Verein (SHAB Nr. 34 vom 17.02.2022, Publ. 1005407969).
Statutenänderung:
01.02.2023.
Sitz neu:
Zug.
Domizil neu:
c/o Fidura Services AG, Gotthardstrasse 20, 6300 Zug.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lillieholm, Kenneth, dänischer Staatsangehöriger, in Zug, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sucic, Luka, kroatischer Staatsangehöriger, in Zagreb (HR), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: HR01-1005407969, Registre du commerce Zoug, (170)
Borderless Tech Association (BTA), in Cham, CHE-134.040.127, Lorzenparkstrasse 12, 6330 Cham, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
08.02.2022.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Förderung und Unterstützung von Open Source und transparenter wissenschaftlicher Forschung von neuen Technologien indem Spenden und Zuschüsse an Entwickler und Wissenschaftler in der Schweiz und im Ausland, insbesondere mit einem Fokus auf Schweiz, Südeuropa und die Balkan-Region, vergeben werden. Alle geförderten Entwicklungen und Forschungsresultate müssen unter einer Open Source Lizenz veröffentlicht werden und dürfen von jedermann frei benutzt werden. Der Verein kann im Allgemeinen alle Handlungen vornehmen, die zur Erreichung des hier beschriebenen Zwecks und der hier beschriebenen Ziele notwendig oder wünschenswert sind. Der Verein verfolgt weder Profit- noch Selbsthilfezwecke und ist nicht auf Gewinn ausgerichtet.
Mittel:
Die Mittel des Vereins bestehen aus Spenden von Spendern, Mitgliederbeiträgen, Zuschüssen oder Vermächtnissen und (sofern notwendig) Zuschüssen von der öffentlichen Hand und allenfalls weiteren Zuwendungen von Spendern und Sponsoren.
Datum der Gründung:
08.02.2022.
Eingetragene Personen:
Lillieholm, Kenneth, dänischer Staatsangehöriger, in Zug, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Sinovcic, Edi, kroatischer Staatsangehöriger, in Split (HR), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sucic, Luka, kroatischer Staatsangehöriger, in Zagreb (HR), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.