• Albert Stettbacher

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Esslingen
    de Zürich

    Renseignements sur Albert Stettbacher

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Albert Stettbacher

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 222/2004 - 15.11.2004
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 2543454, Registre du commerce Zurich, (20)

    Wohnbaugenossenschaft Egg, in Egg, CH-020.5.000.076-0, Genossenschaft (SHAB Nr. 224 vom 18.11.1996, S. 7078).

    Statutenänderung:
    12.06.2001.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft bezweckt, den preisgünstigen Wohnungsbau zu fördern, indem sie unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht Wohnliegenschaften erstellt oder beschafft. Die Verfolgung dieses Zwecks geschieht im Einklang mit dem eidgenössischen Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetz (WEG) sowie entsprechender kantonaler oder kommunaler Erlasse. Die Genossenschaft kann Liegenschaften erwerben und verkaufen. Verkauft die Genossenschaft Grundeigentum, so steht den Genossenschaftern ein Vorkaufsrecht zu. Details dazu werden zu gegebenem Zeitpunkt in einem Reglement geregelt.

    Anteilscheine neu:
    CHF 500.--, CHF 1'000.-- und CHF 5'000.--.

    Pflichten neu:
    Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 500.-- zu übernehmen. Interessenten von Wohnungen können durch den Vorstand zum Erwerb einer bestimmten Anzahl Anteilscheine oder zur Leistung von Kautionen verpflichtet werden, über deren Höhe der Vorstand Vorschriften erlässt, die der Genehmigung durch die Generalversammlung bedürfen. [bisher: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 1 000.-- zu übernehmen. Interessenten von Wohnungen können durch den Vorstand zum Erwerb einer bestimmten Anzahl Anteilscheine oder zur Leistung von Kautionen verpflichtet werden, über deren Höhe der Vorstand Vorschriften erlässt, die der Genehmigung durch die Generalversammlung bedürfen.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Fierz, Dorothée, von Herrliberg, in Egg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Stettbacher, Albert, von Zürich, in Egg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 66/2002 - 08.04.2002
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Diamant Weber AG, in Winterthur, Diamantwerkzeuge und Industriediamanten, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 71 vom 11.04.2001, S. 2714).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Stettbacher, Albert, von Zürich, in Egg, Delegierter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Zweig, Andrés, von Zürich, in Erlenbach ZH, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 71/2001 - 11.04.2001
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Diamant Weber AG, bisher in Z ü r i c h , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 219 vom 09.11.2000, S. 7624).

    Statutenänderung:
    21.03.2001.

    Sitz neu:
    W i n t e r t h u r .

    Domizil neu:
    Industriestrasse 12, 8404 Winterthur.

    Zweck neu:
    Handel mit und Herstellung von Diamantwerkzeugen und Industriediamanten sowie alle direkt oder indirekt damit zusammenhängenden Geschäfte;
    kann Liegenschaften kaufen, verkaufen, tauschen, verwalten und belasten.

    Qualifizierte Tatbestände:
    [Die Bestimmung über die Sacheinlage/Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Uebernahm einen Teil der Aktiven und Passiven der "Henri Weber, Diamantschleiferei, Inh. Rudolf H. Weber & Co", in Zürich, nämlich deren Abteilung "Industriediamanten" gemäss Bilanz per 31.12.1986 zum Preise von CHF 1 377 856.14, von dem CHF 750 000.- auf das Grundkapital angerechnet wurden.].

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung neu:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Sidler, Werner, von Zürich und Werthenstein, in Ottenbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Spring, Martin, von Bülach, in Winterthur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Vollenweider, Peter, von Neftenbach, in Neftenbach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
    Stettbacher, Albert, von Zürich, in Egg, Delegierter, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied].

    Title
    Confirmer