• Fritz Sommer

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Roggwil
    de Sumiswald

    Renseignements sur Fritz Sommer

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Résultats pour le nom Fritz Sommer

    Il y a 5 autres personnes dans le registre du commerce avec le nom Fritz Sommer.

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Fritz Sommer

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 190320/2019 - 20.03.2019
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1004591601, Registre du commerce Berne, (36)

    Liebefeld Kulturen AG, in Köniz, CHE-154.293.453, c/o Agroscope, Schwarzenburgstrasse 161, 3097 Liebefeld, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    08.03.2019.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Reproduktion - zurzeit im Lohnauftrag durch Agroscope - und den Verkauf von Reproduktionskulturen an gewerbliche und industrielle Schweizer Milchverarbeiter zur Herstellung von Schweizer Milchprodukten in der Schweiz;
    die Sicherstellung eines qualitativ, quantitativ und preislich diskriminierungsfreien Zugangs zu den Reproduktionskulturen für alle gewerblichen und industriellen Schweizer Milchverarbeiter zur Produkteherstellung in der Schweiz;
    die Sicherstellung und Bewahrung der Rechte der Gesamteigentümer der Kulturen sowie der privaten Eigentümer von Exklusivkulturen an den Kulturen. Für allfällige Auslagerungen einzelner Produktionsschritte ist vorgängig das Einverständnis der Gesamteigentümer der Kulturen und der privaten Eigentümer von Exklusivkulturen einzuholen. Vorbehalten bleibt die Auslagerung von Produktionsschritten oder der gesamten Produktion an Agroscope. Ausdrücklich nicht vom Zweck abgedeckt und der Gesellschaft damit verboten sind die Abgabe und der Verkauf von Reproduktionskulturen ins Ausland oder an Käufer, von denen sie weiss oder annehmen muss, dass sie die Reproduktionskulturen ins Ausland weiterverkaufen oder unentgeltlich abgeben;
    das Anlegen einer eigenen Stammsammlung. Explizit erlaubt sind hingegen die Bewirtschaftung (Herstellung, Lagerung und Kontrolle) von Reproduktionskonserven (Iyophilisiert, tiefgefroren oder anderweitig konserviert) als Ausgangsmaterial für die Reproduktion. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen, ferner Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen.

    Aktienkapital:
    CHF 1'000'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 1'000'000.00.

    Aktien:
    2'000 Namenaktien zu CHF 500.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Aktionäre:
    schriftlich.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Hirt, Lorenz Ulrich, von Twann-Tüscherz, in Bern, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gygax, Jacques, von Thunstetten, in Courtételle, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gendre, Marc Nicolas André, von Neyruz (FR), in Sorens, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hagenbuch, Stephan, von Oberlunkhofen, in Marly, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kolly, Benoit, von Le Mouret, in Ferpicloz, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Oberli, Christian Emil, von Rüderswil, in Kesswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sommer, Fritz, von Sumiswald, in Roggwil BE, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Züger, Markus, von Altendorf, in Oberbüren, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wahl, Fabian Johannes, von Buchs (SG), in Buchs SG, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Fuhrer + Partner Treuhand AG (CHE-102.731.718), in Gümligen (Muri bei Bern), Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer