• Nicole Segginger

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Schöftland
    de Murgenthal

    Renseignements sur Nicole Segginger

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Dernières notifications FOSC pour Nicole Segginger

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 231116/2023 - 16.11.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005886555, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)

    Flexor Sozialunternehmung GmbH, in Langenbruck, CHE-435.893.329, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 78 vom 22.04.2022, Publ. 1005456478).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Segginger, Nicole, von Murgenthal, in Schöftland, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Aellen, Ursula, von Burgdorf, in Langenbruck, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 230705/2023 - 05.07.2023
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005787512, Registre du commerce Argovie, (400)

    DISEPA GmbH (DISEPA Sàrl) (DISEPA Sagl) (DISEPA Ltd liab Co), in Schöftland, CHE-432.565.515, Höhenweg 34, 5040 Schöftland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    21.06.2023.

    Zweck:
    Zweck der Gesellschaft ist das Erbringen von Dienstleistungen und Beratungen in den Bereichen Finanzen und Rechnungswesen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen, erwerben oder zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Wertschriften, Immaterialgüterrechte und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Sie kann Darlehen aufnehmen und gewähren, Garantien und Sicherheiten stellen.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail.

    Vinkulierung:
    Vom Gesetz abweichende Modalitäten für die Abtretung von Stammanteilen gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Gemäss Erklärung aller Gründer vom 21.06.2023 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Segginger, Pascal Carlo, von Laufen, in Schöftland, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 15 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
    Segginger, Nicole, von Murgenthal, in Schöftland, Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift, mit 5 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.

    FOSC 210308/2021 - 08.03.2021
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005117822, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)

    Flexor Sozialunternehmung GmbH, in Langenbruck, CHE-435.893.329, Bärenwilerstrasse 10, 4438 Langenbruck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    09.02.2021.

    Zweck:
    Die Gesellschaft hat den Zweck, Menschen mit Unterstützungsbedarf Ausbildungs- und Arbeitsplätze in einer bedarfsorientierten Umgebung anzubieten und sie im Bereich der beruflichen Inklusion professionell zu begleiten. Zur Erfüllung ihres Zwecks betreibt die Gesellschaft eigene Werkstätten und Betriebe in geeigneten Geschäftsfeldern. Die Gesellschaft ist gemeinnützig. Sie kann im Inland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen im Inland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, sowie Liegenschaften und Grundstücke zu erwerben, verwalten und veräussern.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung einen Teil der Aktiven und Passiven des Vereins "Werkhaus Langenbruck" (CHE-102.077.474), in Langenbruck, nämlich den Geschäftsbereich "Flexor", gemäss einer noch zu erstellenden Bilanz zum Preis von höchstens CHF 800'000.00 zu übernehmen. Nebenleistungspflichten gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail.

    Eingetragene Personen:
    Werkhaus Langenbruck (CHE-102.077.474) [ CH-280.6.009.765-2], in Langenbruck, Gesellschafterin, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
    Geiser, Erich, von Langenthal und Bennwil, in Bennwil, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Imsand, Bruno, von Obergoms, in Liestal, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Segginger, Nicole, von Murgenthal, in Schöftland, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Duttweiler & Partner Wirtschaftsprüfung AG (CHE-113.952.407), in Liestal, Revisionsstelle;
    Hunziker, Christine, von Muhen, in Allschwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Geschäftsführung;
    Kirchhofer, Rudolf, von Trachselwald, in Langenbruck, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Geschäftsführung.

    Title
    Confirmer