Renseignements sur Hermann Schwarzen
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Hermann Schwarzen
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3859173, Registre du commerce Berne, (36)
CARITAS Bern, in Bern, CHE-106.065.599, Verein (SHAB Nr. 138 vom 19.07.2017, Publ. 3653637).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schwarzen, Hermann, von Randa, in Biel/Bienne, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schwegler, Johanna, von Wattwil, in Schangnau, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
De Berardinis, Simona, von Kerzers, in Wabern (Köniz), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: 6385288, Registre du commerce Berne, (36)
CARITAS Bern, in Bern, CH-036.6.052.045-3, Eigerplatz 5, 3007 Bern , Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
08.06.1999.
Zweck:
Führung einer oder mehrerer Fachstellen im deutschsprachigen Teil des Kantons Bern im Sinne der Diakonie und des sozialen Engagements der Römisch-katholischen Landeskirche des Kantons Bern.
Der Verein CARITAS Bern verfolgt in Ergänzung zu CARITAS Schweiz folgende Zwecke:
die Förderung der Diakonie im deutsprachigen Teil des Kantons Bern;
die Wahrnehmung menschlicher Not und Ausgrenzung sowie die Bewusstseinsbildung der Öffentlichkeit für diese Probleme;
fachgerechte Hilfeleistung für Menschen in Not;
Schaffung von gerechten und sozialen gesellschaftlichen Strukturen. Im Weiteren vgl. Statuten.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Beiträge der Landeskirche, Beiträge des Fördervereins, Abgeltung von Dienstleistungen, Zuwendungen, Kirchenopfer, Kollekten und Sammlungen der Pfarreien, Sammel- und Spendeaktionen, Gönnerbeiträge, Stiftungen, Schenkungen, Legate, Subventionen und weitere Beiträge.
Organisation:
Delegiertenversammlung, Vorstand, Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Guggisberg, Anna Dorothea, von Belp, in Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyler-Lienert, Esther, von Grindelwald, in Erlenbach im Simmental, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wallimann, Bruno Heinz, von Alpnach, in Wabern (Köniz), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jaussi, Hans Rudolf, von Bolligen, in Stettlen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schwarzen, Hermann, von Randa, in Biel/Bienne, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schenk-Wicki, Louise Bernadette, von Eggiwil, in Orpund, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
de Werra, Adrian Anton, von Leuk, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Studer, Thomas, von Niederösch, in Burgdorf, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Schär, Johanna Barbara, von Basel und Egnach, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Burkhalter, Margaretha, von Sumiswald, in Busswil b. Büren (Lyss), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.