• Nathan Schocher

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Zürich
    de Pontresina

    Renseignements sur Nathan Schocher

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Nathan Schocher

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 231019/2023 - 19.10.2023
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005864256, Registre du commerce Berne, (36)

    männer.ch, in Bern, CHE-319.033.316, Verein (SHAB Nr. 224 vom 17.11.2022, Publ. 1005606394).

    Statutenänderung:
    26.06.2023.

    Zweck neu:
    Der Verein ist das nationale Forum für die Perspektiven und Anliegen von Buben, Männern und Vätern in der gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Gestaltung gerechter Geschlechterverhältnisse. Der Verein versteht sich einerseits als Dachorganisation, welche auf Bundesebene die Anliegen von regionalen Männerinitiativen und Engagierten in der Buben-, Männer- und Väterarbeit vertritt. Er engagiert sich dabei für die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter und für menschenfreundliche gesellschaftliche und wirtschaftliche Strukturen. Der Verein versteht sich andererseits als Fachorganisation, die sich für die Weiterentwicklung, Professionalisierung und Verankerung geschlechterreflektierter Arbeit mit Buben, Männern und Vätern einsetzt und als Träger von Projekten, Bildungs- und Beratungsangeboten auftritt. Der Verein arbeitet vernetzt und organisiert sich demokratisch. Er ist gemeinnützig, parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral. Er steht allen Menschen unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität und sexuellen Orientierung offen, die seine Werte und Ziele unterstützen. Der Verein kann ein rechtlich eigenständiges Institut für Männer- und Geschlechterfragen errichten und betreiben.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schneider, Christoph Adrian, von Seeberg, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schocher, Nathan, von Pontresina, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirmer