• Robert Schneider

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à St. Gallen
    de St. Gallen

    Renseignements sur Robert Schneider

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Résultats pour le nom Robert Schneider

    Il y a 6 autres personnes dans le registre du commerce avec le nom Robert Schneider.

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Robert Schneider

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250402/2025 - 02.04.2025
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006297837, Registre du commerce Berne, (36)

    eOperations Schweiz AG, in Bern, CHE-147.341.408, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 225 vom 19.11.2024, Publ. 1006181892).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schneider, Robert, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 220324/2022 - 24.03.2022
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005434690, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Interessengemeinschaft KOM SG, in St. Gallen, CHE-105.279.229, Davidstrasse 35, 9001 St. Gallen, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    19.04.1999. 31.10.2017.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt für seine Mitglieder die Sicherstellung einer effizienten, kostengünstigen und bedarfsgerechten Datenkommunikation.

    Dieser Zweck wird angestrebt insbesondere durch:
    Erwerb der Rechte zur Datenübermittlung;
    Interessenwahrung gegenüber dem KOM SG Betreiber;
    Förderung der Zusammenarbeit der Mitglieder;
    Definition gemeinsamer Grundlagen und Erlass von Regelungen zur Sicherstellung eines sicheren KOM SG Betriebs.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge;
    Leistungen Dritter.

    Eingetragene Personen:
    Schneider, Robert, von St. Gallen, in St. Gallen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Parissenti, Sandro, von Altstätten, in Berg SG, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gächter, Martin, von Rüthi (SG), in Untereggen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Looser, Hansjörg, von Nesslau, in Degersheim, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Tanner, Jörg, von Balgach, in Sargans, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Vetsch, Hans, von Grabs, in St. Gallen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Holenstein, Karl Heinz, von Wildhaus-Alt St. Johann, in Gais, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Finanzkontrolle der Stadt St.Gallen (CHE-112.370.160), in St. Gallen, Revisionsstelle.

    FOSC 190115/2019 - 15.01.2019
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1004541892, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    eGovernment St.Gallen digital., in St. Gallen, CHE-243.029.237, Rosenbergstrasse 38, 9000 St. Gallen, Besondere Rechtsformen (Neueintragung).

    Statutendatum:
    15.11.2018. Selbstständige öffentlich-rechtliche Anstalt.

    Zweck:
    Die Anstalt nimmt die gemeinsamen Aufgaben und Interessen von Kanton und politischen Gemeinden im E-Government-Bereich wahr;
    fördert die E-Government-Zusammenarbeit von Kanton und politischen Gemeinden mit dem Bund, mit anderen öffentlichen Organen sowie mit Dritten;
    fördert die wirksame und wirtschaftliche Aufgabenerfüllung von Kanton und politischen Gemeinden im E-Government-Bereich. Die Anstalt kann für Kanton und politische Gemeinden E-Government-Services bereitstellen. Sie nimmt nicht am Wettbewerb mit Privaten teil.

    Rechtsgrundlage:
    Die selbstständige öffentlich-rechtliche Anstalt besteht auf Grund des Gesetzes über E-Government des Kantons St. Gallen (KR 22.18.05) und Statuten vom 30.11.2018 erlassen vom Kooperationsgremium gestützt auf Art. 13 Abs. 2 lit. c des Gesetzes über E-Government.

    Eingetragene Personen:
    Gächter, Martin, von Rüthi (SG), in Untereggen, Mitglied des Planungsausschusses, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Keel, Lucas Edwin, von Rebstein, in Niederuzwil (Uzwil), Stellvertretender Vizepräsident des Kooperationsgremiums, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Keller, Bernhard Linus, von Niederhelfenschwil, in Muolen, Mitglied des Planungsausschusses, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mächler, Marc, von Glarus, in Zuzwil SG, Mitglied des Kooperationsgremiums, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tschirky, Boris, von Mels, in Abtwil SG (Gaiserwald), Vizepräsident des Kooperationsgremiums, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Würth, Benedikt, von Rapperswil-Jona, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), Präsident des Kooperationsgremiums, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schneider, Robert, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Kooperationsgremiums, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Stieger, Norbert, von Oberriet (SG), in Wattwil, Mitglied des Kooperationsgremiums, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Vetsch, Hans, von Grabs, in St. Gallen, Mitglied des Kooperationsgremiums, ohne Zeichnungsberechtigung;
    van Spyk, Benedikt, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Kooperationsgremiums, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Toman, Ivo, von St. Gallen, in Steinach, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Finanzkontrolle des Kantons St. Gallen (CHE-113.924.500) [ CH-320.8.062.190-3], in St. Gallen, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer