• Hanspeter Schneider

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Wynigen
    de Lyssach

    Renseignements sur Hanspeter Schneider

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Résultats pour le nom Hanspeter Schneider

    Il y a 7 autres personnes dans le registre du commerce avec le nom Hanspeter Schneider.

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Hanspeter Schneider

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 220607/2022 - 07.06.2022
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005488914, Registre du commerce Berne, (36)

    Santiago Aebi Stiftung, in Bern, CHE-436.309.649, Stiftung (SHAB Nr. 193 vom 07.10.2019, Publ. 1004731331).

    Urkundenänderung:
    14.04.2022.

    Sitz neu:
    Heimiswil.

    Domizil neu:
    c/o Hanspeter Schneider, Matten 390, 3472 Wynigen.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt: die generelle Unterstützung von Personen, welche in einem spanischsprachigen Land leben (wobei mit spanisch nachfolgend auch die in Spanien und Katalonien gesprochenen Sprachen wie katalanisch und mit Spanien auch Katalonien beinhaltet sind) oder welche spanisch als Muttersprache haben, oder von Projekten in spanischsprachigen Ländern, die einen Bezug zur Schweiz herstellen, zum Beispiel für die Finanzierung von Studien über oder die Beziehungen unter den betroffenen Länder, für die Finanzierung von Massnahmen im kulturellen Bereich, die Unterstützung von solchen Personen bei der Erlangung der wirtschaftlichen Selbständigkeit durch Förderung von Projekten, Start-up Unternehmen oder Ähnliches;
    die Finanzierung von Projekten im Ausbildungsbereich oder der Finanzierung des generellen Lebensunterhalts von Personen, welche in einem spanischsprachigen Land leben oder welche spanisch als Muttersprache haben, die Finanzierung von Reintegrationsmassnahmen, die Ermöglichung der Aus- oder Weiterbildung oder der Umschulung durch Übernahme derjenigen Kosten, die vom entsprechenden Staat nicht übernommen werden;
    die Finanzierung von Studienurlauben für Personen in Ausbildung in den betroffenen spanischsprachigen Ländern, oder welche spanisch als Muttersprache haben, die generelle Förderung der Völkerverständigung unter den betroffenen Ländern und der Schweiz, z.B. durch Ermöglichung der Teilnahme an einem internationalen Pfadfinderlager in der Schweiz, der Finanzierung von Schulprojekten in solchen Ländern oder Ähnliches;
    die Finanzierung von Projekten in spanischsprachigen Ländern, zur Erstellung, Sicherung oder Weiterentwicklung der Infrastruktur im historischen oder kulturellen Bereich. Der Stiftungsrat berücksichtigt bei der Gesuchbeurteilung die gesamte finanzielle Situation des Gesuchstellers, insbesondere auch allfällige staatliche Leistungen, Sozialversicherungs- oder Sozialhilfeleistungen. Die Zuwendungen aus der Stiftung erfolgen freiwillig nach dem Ermessen des Stiftungsrates. Ein Rechtsanspruch der einzelnen Begünstigten auf das Stiftungsvermögen oder dessen Erträgen besteht nicht. Dem Stiftungsrat stehen alle Kompetenzen zur Erreichung des Stiftungszweckes zu.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schneider, Hanspeter, von Lyssach, in Wynigen (Heimiswil), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wynigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Soler Soler, Maria, spanische Staatsangehörige, in Conches (Chêne-Bougeries), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 211213/2021 - 13.12.2021
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005355473, Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung Umwelteinsatz Schweiz (SUS), in Bern, CHE-108.141.952, Stiftung (SHAB Nr. 31 vom 15.02.2021, Publ. 1005100470).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schneider, Hanspeter, von Lyssach, in Wynigen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Roth, Niklaus, von Grossaffoltern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Mouttet, Patrick, von Val Terbi, in Borex, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Neuenschwander, Bernhard, von Eggiwil, in Thun, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Hassenstein Schmidt, Marianne, von Bolligen, in Steffisburg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Haudenschild Feller, Rita, von Niederbipp, in Spiegel b. Bern (Köniz), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 210909/2021 - 09.09.2021
    Catégories: Changement dans la direction, Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: HR02-1005287623, Registre du commerce Berne, (36)

    ViaStoria - Stiftung für Verkehrsgeschichte, in Bern, CHE-113.977.301, Stiftung (SHAB Nr. 128 vom 07.07.2014, S.0, Publ. 1597347). Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 28.06.2021 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    BDO AG (CHE-430.259.378), in Bern, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schneider, Hanspeter, von Lyssach, in Wynigen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Schiedt, Hans-Ulrich, von Glarus Nord und deutscher Staatsangehöriger, in Horgen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Obstalden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    Title
    Confirmer