• Lidia Giuliana Schiappacassi Carrion

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Riva San Vitale
    de Riva San Vitale et Italien

    Renseignements sur Lidia Giuliana Schiappacassi Carrion

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Lidia Giuliana Schiappacassi Carrion

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 210326/2021 - 26.03.2021
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005134553, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Fondazione Gianmaria e Rosa Maria Buccellati, in Basel, CHE-255.898.518, Stiftung (SHAB Nr. 27 vom 08.02.2017, Publ. 3334805).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schiappacassi Carrion, Lidia Giuliana, von Riva San Vitale, in Riva San Vitale, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Zbinden, Oliver, von Guggisberg, in Gambarogno, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 15/2017 - 23.01.2017
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 3298677, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Accademia Internazionale di Archeologia(Internationale Akademie für Archäologie), in Basel, CHE-439.357.171, c/o VISCHER AG, Elisabethenstr. 3, 4051 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    10.11.2016.

    Zweck:
    Mittelbeschaffung für die Finanzierung von Aktivitäten im Zusammenhang mit der Archäologie aller Epochen und geografischen Gebiete, mit besonderem Bezug zu den folgenden Themen: 1 . Ausgrabungen an archäologischen Stätten, 2. Entwicklung einer sozial verantwortlichen Archäologie, 3. theoretische Forschungen mit wissenschaftlichen sowie allgemeinverständlichen Publikationen, 4. digitale Analysen der archäologischen Funde, 5. Unterrichtsprogramme, 6. öffentliche Ausstellungen und Vorträge;
    Förderung und finanzielle Unterstützung von archäologischen Projekten, auch mittels Stipendien und Beihilfen ('grants') für Institute, die mit den Zwecken der Akademie übereinstimmende Untersuchungen durchführen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Buccellati, Giorgio, italienischer Staatsangehöriger, in Los Angeles (CA/US), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Kelly, Marilyn Claire, italienische Staatsangehörige, in Los Angeles (CA/US), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Buccellati, Federico, italienischer Staatsangehöriger, in Berlin (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Bresciani, Rosa Maria, italienische Staatsangehörige, in Milano (IT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Schiappacassi Carrion, Lidia, von Riva San Vitale, in Riva San Vitale, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rossi, Dr. Tuto, von Mendrisio, in Bellinzona, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    PMI Fiduciaria e Revisioni SA (CHE-415.000.643), in Cadempino, Revisionsstelle.

    FOSC 235/2014 - 04.12.2014
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 1859457, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Fondazione di Studi dell'Arte orafa e dei suoi Protagonisti (Stiftung für Studien der Goldschmiedekunst und ihrer Protagonisten), in Basel, CHE-255.898.518, c/o Swiss Luxury Culture Management SA, St.Alban-Graben 5, 4051 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    24.11.2014.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt: a) die Förderung, Verbreitung und Aufwertung der Goldschmiedekunst auf wissenschaftlicher Basis und mit kritischer Strenge, indem die kulturelle Lehre und die kreativen-künstlerischen Produktionsmethoden von Gianmaria Buccellati insbesondere unter der Jugend am Leben erhalten werden;
    b) die Zuteilung von Stipendien und Studienprämien an Kunstliebhaber und junge Forscher auf dem Gebiet der Goldschmiedekunst;
    c) die Bewahrung und der Aufwertung des Komplexes von Goldschmiedekunstwerken, Anwendungsmodellen, Designs, Büchern, Fotosammlungen und anderen Gegenständen, die in das künstlerische Vermögen der Stiftung integriert werden. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Bresciani, Rosa Maria, italienische Staatsangehörige, in Mailand (IT), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Schiappacassi Carrion, Lidia Giuliana, von Riva San Vitale, in Riva San Vitale, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rossi, Tuto, von Mendrisio, in Bellinzona, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    New Audit SA (CHE-115.568.698), in Mezzovico-Vira, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer