• Peter Schärli

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Zürich
    de Luthern

    Renseignements sur Peter Schärli

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Résultats pour le nom Peter Schärli

    Il y a 9 autres personnes dans le registre du commerce avec le nom Peter Schärli.

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Peter Schärli

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 160/2014 - 21.08.2014
    Catégories: Liquidation, Changement du nom d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 1673361, Registre du commerce Zurich, (20)

    Pronto Satz AG, in Zürich, CHE-103.783.439, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 102 vom 28.05.2014, Publ. 1526701).

    Firma neu:
    Pronto Satz AG in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 15.08.2014 aufgelöst.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schneller, Remo, von Beringen, in Schaffhausen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schärli, Peter, von Luthern, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates und Liquidator, mit Einzelunterschrift.

    FOSC 48/1999 - 10.03.1999
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Soleure, (241)

    Verein für Fertigungstechnologie, VFT, Sitz G r e n c h e n.

    Domizil:
    Sportstrasse 2, 2540 Grenchen, Verein (Neueintragung). Statutendatum 04.02.1999.

    Zweck:
    Vermittlung von Impulsen für die Fertigungstechnik und den Werkzeugmaschinenbau in globalisierten Märkten, die Entwicklung von innovativen Produktionsmethoden und Arbeitsmodellen für das kommende Jahrtausend, die Aufwertung von kleineren Industriestandorten durch die Vernetzung von Angeboten, den Aufbau eines attraktiven und leistungsfähigen Kontakt- und Informationspools und Aus- und Weiterbildung. Zur Erreichung dieser Ziele betreibt der Verein in Partnerschaft mit der Industrie sowie mit den zuständigen eidgenössischen, kantonalen und kommunalen Behörden das "Institut für Fertigungstechnologie, iFT" in Grenchen.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Mittel des Vereins: Jahresbeiträge der Mitglieder, ev. Subventionen von Bund, Kanton und Gemeinden sowie freiwillige Zuwendungen.

    Haftung:
    Für sämtliche Verbindlichkeiten des Vereins haftet ausschliesslich das Vereinsvermögen.

    Eingetragene Personen:
    Lehmann, Wolfgang Otto, Heimat Langendorf, in Langendorf, Vize-Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sedlacek, Dr. Libor, Heimat Obersiggenthal, in Grenchen, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frei, Beat, Heimat Bellach, Rüttenen, in Bellach, Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Furrer, Martin, Heimat Eschenbach SG, in Bettlach, Kassier mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schärli, Peter, Heimat Luthern, in Zürich, Aktuar mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vicha, Jiri, Heimat Biel BE, in Evilard, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer