Renseignements sur Andreas Rudin
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Résultats pour le nom Andreas Rudin
Participations
Dernières notifications FOSC pour Andreas Rudin
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3846621, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
GENOSSENSCHAFT SENIOREN-WOHNPARK AURORA, in Arlesheim, CHE-101.826.210, Genossenschaft (SHAB Nr. 122 vom 27.06.2016, Publ. 2914343).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Metzger, Kurt, von Möhlin, in Pratteln, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pauli, Elisabeth, von Vechigen, in Basel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Boss, Dr. Martin, von Sigriswil, in Rheinfelden, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Füllinsdorf, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Häring-Franz, Heidi, von Aesch (BL), in Aesch (BL), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rudin, Andreas, von Ziefen, in Magden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Maisprach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
SENIORENWOHNPARK AURORA, in A r l e s h e i m , Friedensgasse 10 B, 4144 Arlesheim, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
6.12.2000.
Zweck:
Erstellung preisgünstiger Seniorenwohnungen in gemeinsamer Selbsthilfe durch Erwerb von Grundstücken, Liegenschaften und Baurechten, Erstellung und Verwaltung von Seniorenwohnungen sowie Inanspruchnahme der vom Bund, den Kantonen und den Gemeinden getroffenen Massnahmen zur Förderung der Verbilligung des Wohnens. Die Bauten im Eigentum der Genossenschaft sind m Sinne des selbstbestimmten Wohnens und Erhaltung der Vitalität der Senioren zu nutzen.
Anteilscheine:
CHF 500.-.
Haftung/Nachschusspflicht:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 500.- zu übernehmen.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Eppenberger, Dr. Walo, von Basel, in Riehen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Boss, Dr. Martin, von Sigriswil, in Füllinsdorf, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Braun, Daniel, von Bischofszell, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rudin, Andreas, von Ziefen, in Maisprach, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rudin, Rosmarie, von Muttenz und Ziefen, in Muttenz, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.