Renseignements sur Heinrich Rohrer
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Heinrich Rohrer
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3043076, Registre du commerce Zurich, (20)
Gebert Rüf Stiftung, in Zürich, CH-020.7.000.559-6, Stärkung der Schweiz als Wirtschaftsstandort und Lebensraum, Stiftung (SHAB Nr. 17 vom 28.01.2003, S. 21, Publ. 833258).
Domizil neu:
Merkurstrasse 45, 8032 Zürich.
Postadresse neu:
Gebert Rüf Stiftung, Bäumleingasse 22, 4051 Basel.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fässler, Dr. Theodor, von Unteriberg, in Mörigen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rohrer, Dr. Heinrich, von Buchs SG, in Richterswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Marty, Prof. Dr. Rudolf, von Malans, in Wollerau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Registre du commerce Zurich, (20)
Integrated Financial Business Consulting AG, in Zürich, Betriebswirtschaftliche Beratungen und Schulungen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 91 vom 13.05.1998, S. 3232).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Glanzmann, Anton, von Luzern, in Oberrieden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rohrer, Dr. Heinrich, von Buchs SG, in Richterswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Registre du commerce Zurich, (20)
Gebert-Rüf Stiftung (Fondation Gebert-Rüf) (Fondazione Gebert-Rüf) (Gebert-Rüf Foundation), in Zürich, c/o KPMG Fides, Badenerstrasse 172, 8004 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
12.12.1997.
Zweck:
Stärkung der Schweiz als Wirtschaftsstandort und Lebensraum durch Förderung von Ausbildungs-, Lehr- und Forschungsprojekten aller Fachrichtungen und Wissensgebiete, vornehmlich an den öffentlichen und privaten Hochschulen, Fachhochschulen und anderen höheren Ausbildungsinstitutionen des Landes, sowie durch Unterstützung der Zusammenarbeit dieser Institutionen mit Unternehmen und Einrichtungen der Wirtschaft und der Gesellschaft zwecks Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Nutzen.
Organisation:
Stiftungsrat von 5 oder mehr Mitgliedern, der Beirat, sofern der Stiftungsrat einen solchen einsetzt, der Geschäftsführer und die Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Fässler, Dr. Theodor, von Unteriberg, in Mörigen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Forstmoser, Prof. Dr. Peter, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heitz, Prof. Dr. Philipp, von Zürich, in Wädenswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Prof. Dr. Verena, von Buchs LU, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rohrer, Dr. Heinrich, von Buchs SG, in Richterswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Prof. Dr. Hans Heinrich, von Zürich, in Schwerzenbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zehnder, Prof. Dr. Carl August, von Baden und Birmenstorf AG, in Würenlos, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
KPMG Fides Peat, in Zürich, Revisionsstelle.