Renseignements sur Anton Rohrer
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Anton Rohrer
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 1502923, Registre du commerce Argovie, (400)
Regionalwerke AG Baden, in Baden, CHE-106.843.428, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 27 vom 10.02.2014, Publ. 1337001).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Blöchlinger, Peter, von St. Gallenkappel, in Baden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rohrer, Anton, von Stans, in Niederwil AG, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Peterhans, Erica, von Fislisbach, in Wettingen, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Graber, Werner, von Rohrbachgraben, in Gippingen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Doessegger, Andreas, von Seon, in Möriken AG, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Doessegger Wagner, Andreas, in Aarau];
Blaser Egger, Claudine, genannt Dr., von La Chaux-de-Fonds, in Baden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Moser, Guido, von Baden, in Baden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burtscher Treier, Myriam, von Fislisbach und Wölflinswil, in Fislisbach, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Registre du commerce Argovie, (400)
Regionalwerke AG Baden, in B a d e n , Leistungen in den Bereichen Energie, Telekommunikation usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 172 vom 06.09.1999, S. 6105).
Statutenänderung:
14.06.2000.
Aktienkapital neu:
CHF 15'000'000.- [bisher: CHF 150'000.-].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 15'000'000.-.
Aktien neu:
150'000 Namenaktien zu CHF 100.- [bisher: 1'500 Namenaktien zu CHF 100.-].
Qualifizierte Tatbestände neu:
Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 14.06.2000 Teilaktiven von CHF 90'577'626.31 und Teilpassiven von CHF 28'375'101.33 der "Regionalwerke Holding AG Baden", in Baden, nämlich deren gesamten Geschäftsbetrieb "Städtische Werke Baden", in Baden, gemäss Sacheinlage-und Sachübernahmevertrag vom 14.06.2000 und Bilanz per 31.12.1999, wofür 148'500 voll liberierte Namenaktien zu CHF 100.- ausgegeben und CHF 20'000'000.- als Forderung gutgeschrieben werden.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Abächerli, Peter, von Giswil, in Obersiggenthal, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Glutz, Urs, von Aeschi SO, in Brugg, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kuhn, Eduard, von Dottikon, in Tägerig, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Neuenschwander, Urs, von Niederstocken und Baden, in Obersiggenthal, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rohrer, Anton, von Stans, in Niederwil AG, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tanner, Hans Peter, von Oberegg, in Obersiggenthal, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zehnder, Paul, von Birmenstorf AG, in Baden, mit Kollektivunterschrift zu zweien.