Renseignements sur Thomas Rogge
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Thomas Rogge
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 6698084, Registre du commerce Glaris, (160)
Verein Werkstatt-Café, bisher in Männedorf, CH-020.6.000.975-4, Verein (SHAB Nr. 235 vom 02.12.2005, S. 19, Publ. 3131150).
Gründungsstatuten:
23.07.2005.
Statutenänderung:
26.03.2012.
Sitz neu:
Glarus.
Domizil neu:
Stampfgasse 6, 8750 Glarus.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rogge, Thomas, von Wädenswil, in Nidfurn (Glarus Süd), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Männedorf];
Keller, Roger, von Hombrechtikon, in Uerikon (Stäfa), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Stäfa];
Trebucchi, Sandra, von Münchwilen TG, in Nidfurn (Glarus Süd), Mitglied, Aktuarin und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Männedorf].
Numéro de publication: 3131150, Registre du commerce Zurich, (20)
Verein Werkstatt-Café, in Männedorf, CH-020.6.000.975-4, Kugelgasse 17, 8708 Männedorf, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
23.07.2005.
Zweck:
Der Verein bezweckt: die Begleitung von psychisch kranken und sozial geschwächten Menschen durch Fachpersonen;
das Bieten der Möglichkeit für diese Menschen, sich persönlich weiterzuentwickeln;
durch verschiedene Arbeitsprozesse innerhalb und ausserhalb des Werkstatt-Cafés die Möglichkeit anzubieten, sich wieder in die Gesellschaft integrieren zu können;
durch das integrierte Café der Oeffentlichkeit einen Einblick in die Zusammenarbeit mit psychisch kranken Menschen zu geben;
Zur Erreichung des Vereinszweckes betreibt der Verein ein Gewerbe nach kaufmännischen Grundsätzen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Erträge aus dem Betrieb und den Arbeitsleistungen des Werkstatt-Cafés, Erträge aus Veranstaltungen, freiwillige Beiträge und Zuwendungen und Subventionen.
Organisation:
Vereinsversammlung, Vereinsvorstand von einem oder mehr Mitgliedern und Revisoren.
Eingetragene Personen:
Rogge, Thomas, von Wädenswil, in Männedorf, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller, Roger, von Hombrechtikon, in Stäfa, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Borer, Guido, von Büsserach, in Baden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Trebucchi, Sandra, von Münchwilen TG, in Männedorf, Mitglied, Aktuarin und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.