Renseignements sur Markus Ris
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Markus Ris
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 1342311, Registre du commerce Berne, (36)
Verein Zentrum Artos Interlaken der Evangelisch methodistischen Kirche in der Schweiz, in Interlaken, CHE-105.793.259, Verein (SHAB Nr. 95 vom 16.05.2012, Publ. 6681860).
Organisation neu:
[Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bettoli, René, von Interlaken, in Interlaken, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mattmüller, Alice, von Gadmen, in Ringgenberg BE, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ris, Markus, von Grenchen, in Därligen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Walti, Werner, von Dürrenäsch, in Goldswil b. Interlaken (Ringgenberg BE), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hug, Ernst Robert, von Rütschelen, in Frutigen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burkhard, Hans Rudolf Friedrich, von Sumiswald, in Interlaken, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kipfer, Hans, von Langnau im Emmental, in Thun, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Megert-Wäfler, Doris, von Wattenwil, in Unterseen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schlatter, Peter Walter, von Fahrwangen, in Schaffhausen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: 6002414, Registre du commerce Berne, (36)
Verein Zentrum Artos Interlaken der Evangelisch methodistischen Kirche in der Schweiz, in Interlaken, CH-092.6.003.801-3, Verein (SHAB Nr. 9 vom 16.01.2003, S. 4, Publ. 815198).
Statutenänderung:
17.05.2010.
Zweck neu:
Der Verein will Lebensraum vor allem für betagte Menschen, für Gäste sowie für Familien und Einzelpersonen jeden Alters anbieten. Er führt zu diesem Zweck ein Alters- und Pflegeheim und einen Hotelbetrieb und vermietet Wohnungen. Er kann diese Betriebe auf eigene Rechnung führen und sich an Aktivitäten der öffentlichen Hand oder Dritter beteiligen, welche ähnliche Ziele verfolgen. Er kann bauten erstellen, erwerben, mieten oder vermieten und Grundstücke erwerben, nutzen, belasten, verkaufen, im Baurecht oder in Pacht übernehmen oder abgeben. Der Verein kann weitere Aufgaben übernehmen. Er bezweckt keinen Gewinn, sondern wird grundsätzlich als gemeinnützige Einrichtung geführt.
Organisation neu:
Generalversammlung, Vorstand und Revisionsstelle. [Die Bestimmung über die Zusammensetzung des Vorstandes wird gestrichen, da nicht mehr zur Eintragung gehörend.] [gestrichen: Vorstand: 7 -11 Mitglieder].Eingetragene Personen neu oder mutierend: Humbel, Thomas, von Boniswil, in Männedorf, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:in Stäfa];
Bettoli, René, von Interlaken, in Interlaken, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mattmüller, Alice, von Gadmen, in Ringgenberg BE, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ris, Markus, von Grenchen, in Därligen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schär, Thomas, von Walterswil BE, in Uetendorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stähli, Marlis, von Maschwanden, in Thun, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Walti, Werner, von Dürrenäsch, in Goldswil b. Interlaken (Ringgenberg BE), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
T & R AG (CH-035.3.002.144-2), in Gümligen (Muri bei Bern), Revisionsstelle.