Renseignements sur René Rindlisbacher
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Résultats pour le nom René Rindlisbacher
Participations
Dernières notifications FOSC pour René Rindlisbacher
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 695764, Registre du commerce Berne, (36)
Gfeller Elektro AG, in Bern, Projektierung und Ausführung elektrischer Stark- und Schwachstromanlagen sowie Vertrieb und Montage von elektrischen Einrichtungen usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 54 vom 19.03.2002, S. 3, Publ. 390646).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rindlisbacher, René, von Walkringen, in Schliern bei Köniz, mit Kollektivprokura zu zweien.
Registre du commerce Berne, (36)
Rindlisbacher elektro & telematik, in Köniz, Muhlernstrasse 145, 3098 Schliern bei Köniz, Einzelfirma (Neueintragung).
Zweck:
Schulung, Beratung, Verkauf und Installation von Elektro- und Telematikanlagen.
Eingetragene Personen:
Rindlisbacher, René, von Walkringen, in Schliern bei Köniz (Köniz), Inhaber, mit Einzelunterschrift;
Rindlisbacher, Simone, von Walkringen und Wattenwil, in Schliern bei Köniz (Köniz), mit Einzelunterschrift.
Registre du commerce Berne, (36)
Gfeller Elektro AG, in Bern, Projektierung und Ausführung elektrischer Stark- und Schwachstromanlagen sowie Vertrieb und Montage von elektrischen Einrichtungen usw, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 245 vom 18.12.2001, S. 9952).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Beyeler, Paul, von Wahlern, in Bremgarten bei Bern, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: mit Kollektivprokura zu zweien beschränkt auf den Hauptsitz];
Rindlisbacher, René, von Walkringen, in Schliern bei Köniz, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Niederwangen bei Bern].