• Florio Puenter

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à St. Moritz
    de St. Moritz

    Renseignements sur Florio Puenter

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Florio Puenter

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 48/2013 - 11.03.2013
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 7098868, Registre du commerce Grisons, (350)

    Fundaziun Not Dal Mot, in Sent, CH-350.7.000.549-8, Stiftung (SHAB Nr. 136 vom 17.07.2009, S. 12, Publ. 5145154).

    Urkundenänderung:
    22.01.2013.

    Name neu:
    Fundaziun Not Vital.

    Zweck neu:
    Der Zweck der Stiftung ist die Kulturförderung im weitesten Sinne insbesondere im Unterengadin.

    Zu diesem Zweck kann die Stiftung unter anderem:
    Werke bildender Kunst wie Bilder, Skulpturen, Zeichnungen und Fotografien von lokalen und internationalen Künstlern sammeln und ausstellen;
    Kulturstätten aller Art erwerben und betreiben wie namentlich der Parkin am westlichen Dorfeingang von Sent;
    Kulturanlässe aller Art veranstalten;
    eine eigene Sammlung von Büchern und Publikationen aller Art insbesondere in romanischer Sprache - hauptsächlich aus dem Unterengadin - anlegen;
    Stipendien ausrichten. Die Stiftung darf Grundstücke erwerben und veräussern und alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung des Zweckes dienlich sein können. Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt keine Erwerbszwecke.

    Organisation neu:
    [Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Puenter, Florio, von St. Moritz, in St. Moritz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Vital, Duri, von Sent, in Sent, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Thyssen-Bornemisza, Georg Heinrich, genannt Giorgio, von Lugano, in Monaco (MC), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien zusammen mit dem Vizepräsidenten;
    Augustin, Domenic, genannt Dumenic, von Sent, in Sent, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien zusammen mit dem Vizepräsidenten [bisher: Augustin, Dumenic, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Süsskind, Maria, von Sent, in Domat/Ems, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien zusammen mit dem Vizepräsidenten [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 64/2008 - 03.04.2008
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 4412538, Registre du commerce Grisons, (350)

    Kulturarchiv Oberengadin(Archiv culturel d'Engiadin'Ota), in Samedan, CH-350.6.000.253-9, Chesa Planta, 7503 Samedan, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    11.08.1988.

    Zweck:
    Fachgerechte Förderung und Vertiefung der Kultur-Kenntnisse des Engadins und der angrenzenden Regionen, insbesondere in den Bereichen Kunst, Architektur, Archäologie, Geschichte, Fotografie, Film, Literatur, Sprache, Musik, Naturkunde.

    Dieses Ziel soll durch den Aufbau eines umfassenden Informations-Systems erreicht werden und zwar mit Hilfe auswärtiger und einheimischer Personen und Institutionen, namentlich durch:
    Sammeln, Aufarbeiten und Bereitstellen von Archiv- und Dokumentationsmaterial aller Art;
    Erteilen von mündlichen und schriftlichen Auskünften;
    Unterstützung des Kulturunterrichts inner- und ausserhalb der Schulen;
    Organisation von Ausstellungen und anderen Veranstaltungen;
    Förderung der kulturellen Aktivitäten im allgemeinen;
    der Verein kann Informationstexte und Publikationen herausgeben;
    zur Erfüllung dieser Ziele kann der Verein Fachkräfte einsetzen. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge und Gönnerbeiträge.

    Organisation:
    Generalversammlung und Vorstand von 5 bis 9 Mitgliedern.

    Eingetragene Personen:
    Lardelli, Theodora, von Vicosoprano, in Effretikon (Illnau-Effretikon), Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pedretti, Giuliano, von Celerina/Schlarigna, in Celerina/Schlarigna, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Morell, Patric, von Ardez, in Samedan, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Blarer, Patrick, von Schmerikon, in Samedan, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Gaudenz, Gion, von Celerina/Schlarigna, in Celerina/Schlarigna, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kaiser, Dolf, von Samedan und Praden, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Margadant, Silvio, von Klosters-Serneus, in Haldenstein, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Berchtold, Poldi, von Giswil, in Vaduz (FL), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Puenter, Florio, von St. Moritz, in St. Moritz, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 89/2007 - 09.05.2007
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 3922270, Registre du commerce Grisons, (350)

    Fundaziun Not Dal Mot, in Sent, CH-350.7.000.549-8, Erwerb der Parzelle Nr, Stiftung (SHAB Nr. 191 vom 03.10.2005, S. 7, Publ. 3042206).

    Urkundenänderung:
    6.07.2006.

    Zweck neu:
    Erwerb der Parzelle Nr. 964, Plan 12, im Grundbuch von Sent, zur Erhaltung der darauf befindlichen Parkanlage und zur permanenten Ausstellung von Skulpturen und anderen Objekten der bildenden Kunst auf der Parkanlage. Die Parkanlage soll dem Publikum als Stätte der Kultur zugänglich gemacht werden. Allgemein bezweckt die Stiftung die Förderung der bildenden Künste in Graubünden durch Organisation von Ausstellungen und Ausrichtung von Stipendien.

    Aufsichtsbehörde neu:
    Departement für Finanzen und Gemeinden Graubünden.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat von 3 bis 5 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Famos, Urezza, von Ramosch, in Martina (Tschlin), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Puenter, Florio, von St. Moritz, in St. Moritz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Robbi Reber, Susanne, von St. Moritz und Sils im Engadin/Segl, in St. Moritz, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer