• Johann Albert Popp

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Bischofszell
    de Bischofszell

    Renseignements sur Johann Albert Popp

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Johann Albert Popp

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 231206/2023 - 06.12.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005902874, Registre du commerce Thurgovie, (440)

    Bridler'scher Stipendienfonds, in Bischofszell, CHE-241.556.069, Stiftung (SHAB Nr. 5 vom 08.01.2021, Publ. 1005069101).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Popp, Johann Albert, genannt Hanns, von Bischofszell, in Bischofszell, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 210503/2021 - 03.05.2021
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005166794, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    DOMUS ANTIQUA HELVETICA - SCHWEIZERISCHE VEREINIGUNG DER EIGENTÜMER HISTORISCHER WOHNBAUTEN, in Basel, CHE-214.870.333, Verein (SHAB Nr. 253 vom 29.12.2020, Publ. 1005061204).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Popp, Johann Albert, von Bischofszell, in Bischofszell, Mitglied des Vorstandes, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kamm-Licini, Carmen, von Löhningen, in Glarus, Mitglied des Vorstandes, Quästorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung].

    FOSC 210108/2021 - 08.01.2021
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005069101, Registre du commerce Thurgovie, (440)

    Bridler'scher Stipendienfonds, in Bischofszell, CHE-241.556.069, c/o Röm.-kath. Pfarramt Bischofszell, Schottengasse 2, 9220 Bischofszell, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    27.06.1637. 02.12.1840. 20.09.1842. 11.03.1952. 26.10.1961. 06.02.2008.

    Zweck:
    Errichtung eins Fonds, dessen Nettoertrag (Zinsen abzüglich Verwaltungskosten und Steuern) dazu verwendet werden soll, den in der Stiftungsurkunde genannten Nachkommen des Herrn Heinrich Bridler, Vater des Stifters, und, falls keine Nachkommen mehr vorhanden sind, gut beleumdeten Bischofszeller Bürgern und Bürgerinnen katholischer Konfession die Absolvierung eines Studiums zu ermöglichen. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Basel und den Katholischen Kirchenrat des Kantons Thurgau, in Weinfelden.

    Eingetragene Personen:
    Baumgartner, Rudolf Karl, genannt Christoph, von Sirnach, in Bischofszell, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Popp, Johann Albert, genannt Hanns, von Bischofszell, in Bischofszell, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer