Renseignements sur Richard Ponticelli
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Richard Ponticelli
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005081052, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Ganzoni-Wohlfahrtsfonds, in St. Gallen, CHE-109.721.164, Stiftung (SHAB Nr. 89 vom 08.05.2020, Publ. 1004885715).
Organisation neu:
[Streichung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ponticelli, Richard, österreichischer Staatsangehöriger, in Goldach, Mitglied des Stiftungsrates, Verwalter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Marten, Dominique, von Rütschelen, in Wald AR, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1004973195, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
SIGVARIS AG, in St. Gallen, CHE-102.245.240, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 73 vom 16.04.2020, Publ. 1004871977).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ponticelli, Richard, österreichischer Staatsangehöriger, in Goldach, mit Kollektivprokura zu zweien.
Numéro de publication: 2091698, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Wohlfahrtsfonds der Firma Ganzoni & Cie. AG, in St. Gallen, Vorsorge für die Arbeitnehmer der Stifterfirma usw. Stiftung (SHAB Nr. 135 vom 15.07.1996, S. 4240).
Urkundenänderung:
8.01.2004.
Name neu:
Ganzoni-Wohlfahrtsfonds.
Zweck neu:
Für- und Vorsorge zu Gunsten der Arbeitnehmer der Produktions- und Vertriebsgesellschaften der Gruppe Ganzoni in der Schweiz sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod und in anderen Notlagen, wie Krankheit, Unfall und Arbeitslosigkeit. Insbesondere wird der Zweck erfüllt durch freiwillige Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität, Tod und in anderen Notfällen;
Leistungen bei vorzeitiger Pensionierung;
Beiträge an steuerbefreite Vorsorgewerde, die zu Gunsten der Destinatäre bestehen;
Übernahme von Kosten der reglementarischen Vorsorge zu Gunsten der Destinitäre, so weit sie durch die paritätische reglementarische Finanzierung nicht gedeckt sind;
Verwalten der Arbeitgeberbeitrags-Reserve.
Organisation neu:
Stiftungsrat von 3 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Winiger, Johann, von Jona, in Wittenbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ganzoni-Wettmer, Christian, von Celerina/Schlarigna, in Teufen AR, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Luder, Heinrich, von Höchstetten, in Niederuzwil (Uzwil), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ponticelli, Richard, österreichischer Staatsangehöriger, in Goldach, Mitglied und Verwalter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.