• Waltraud Plocher-Kalbermatter

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Mund
    de Stalden VS et Eisten

    Renseignements sur Waltraud Plocher-Kalbermatter

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Waltraud Plocher-Kalbermatter

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 151/2007 - 08.08.2007
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 4058080, Registre du commerce Valais

    Oberwalliser Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung, in Visp, CH-600.6.012.023-8, Verein (SHAB Nr. 100 vom 26.05.2004, S. 16, Publ. 2277746).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Plocher-Kalbermatter, Waltraud, von Stalden VS und Eisten, in Mund, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schmidhalter, Karin, von Brig-Glis, in Brig-Glis, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 100/2004 - 26.05.2004
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 2277746, Registre du commerce Valais

    Oberwalliser Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung, in Visp, c/o Heldner Elisabeth, Walligrundstrasse 8, 3931 Eyholz, neuer Verein.

    Statutendatum:
    5.05.2004.

    Zweck:
    Begleitung, Unterstützung und Beratung von schwerkkranken Menschen in der letzten Lebensphase und deren Angehöriger im Rahmen ambulanter, freiwilliger Fürsorgetätigkeit. Dieser Zweck wird insbesondere verfolgt durch Rekrutierung, Einsatzvermittlung und Aus- und Weiterbildung hierfür geeigneter Personen.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet ausschliesslich das Vereinsvermögen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge;
    Spenden;
    Erträge aus Vereinsvermögen;
    Beiträge der öffentlichen Hand;
    Beiträge der Kirchen.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand von 5 - 7 Mitgliedern, Kontrollstelle und Stellenleiter.

    Eingetragene Personen:
    Walker Miano, Caroline, von Bitsch und Ried-Mörel, in Blatten bei Naters (Naters), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Plocher-Kalbermatter, Waltraud, von Stalden VS und Eisten, in Mund, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer