Renseignements sur Margot Pfluger
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Margot Pfluger
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 2331917, Registre du commerce Soleure, (241)
Verein für vernetztes Kulturschaffen, in Solothurn, CHE-109.985.941, Verein (SHAB Nr. 241 vom 12.12.2002, S. 11, Publ. 768262).
Name neu:
Verein für vernetztes Kulturschaffen in Liquidation. Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 25.06.2015 aufgelöst.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vonlanthen, Magdalena, von St. Antoni, in Solothurn, Präsidentin des Vorstandes und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidatorin [bisher: Präsidentin des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hayoz, Marc-André, von St. Antoni und Ueberstorf, in Solothurn, Mitglied des Vorstandes und Kassier und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied des Vorstandes und Kassier mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Pfluger, Margot, von Starrkirch-Wil, in Solothurn, Mitglied des Vorstandes und Aktuarin und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidatorin [bisher: Mitglied des Vorstandes und Aktuarin mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: 768262, Registre du commerce Soleure, (241)
Verein für vernetztes Kulturschaffen, in Solothurn, bei Magdalena Vonlanthen, Grafenfelsweg 11, 4500 Solothurn, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
10.09.2002.
Zweck:
Der Verein will Kulturschaffende aus verschiedenen Sparten wie Musik, Literatur, bildende Kunst etc. näher zusammenbringen. Er bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, ihre momentane künstlerische Tätigkeit in Ausstellungen, Diskussionen, Lesungen, Konzerten etc. zu reflektieren. Ein flächenübergreifendes Arbeiten wird angestrebt. Der Verein ist konfessionell, politisch und weltanschaulich unabhängig und erzielt keinen Gewinn.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Spenden und Legate.
Organisation:
Vereinsversammlung, Vorstand von 3 Mitgliedern und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Vonlanthen, Magdalena, von St. Antoni, in Solothurn, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hayoz, Marc-André, von St. Antoni und Ueberstorf, in Solothurn, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfluger, Margot, von Starrkirch-Wil, in Solothurn, Mitglied des Vorstandes und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.