Renseignements sur Susanne Palmer
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Susanne Palmer
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4171588, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Verein basel sinfonietta, in Basel, CH-270.6.000.483-6, Verein (SHAB Nr. 103 vom 02.06.2003, S. 6, Publ. 1014544).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Palmer, Susanne, von Hofstetten-Flüh, in Basel, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bischof, Numa, von Eggersriet, in Basel, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stier, Guido, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nidecker, Thomas Emanuel, von Basel, in Basel, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schädelin, Regula, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Riehen];
Rombach, Carl-Philipp, deutscher Staatsangehöriger, in Freiburg (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wagner, Christine, von Basel, in Kandern (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Harald, deutscher Staatsangehöriger, in Müllheim (DE), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Verein sinfonietta basel, in Basel, Dornacherstr. 377, 4053 Basel, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
15.09.1980, 29.11.1997, 24.11.2001.
Zweck:
Leistung eines Beitrags zur Pflege, Verbreitung und Weiterentwicklung der klassischen und zeitgenössischen Orchester- und Ensemblemusik. Durchführung von Sessionen (Arbeitsphasen), in denen mit wechselnden Dirigentinnen und Dirigenten Programme und Projekte als Eigenproduktionen erarbeitet und in öffentlichen Konzerten zur Aufführung gebracht werden. Der Verein kann auch zur Mitwirkung an Fremdproduktionen verpflichtet werden (z.B. von Chören, von anderen Konzertveranstalterinnen und -veranstaltern etc.) und gibt fortgeschrittenen Berufsschülerinnen und Berufsschülern die Möglichkeit, unter professionellen Bedingungen Orchestererfahrung zu sammeln.
Haftung/Nachschusspflicht:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Mittel:
Einnahmen von Konzerten und musikalischen Dienstleistungen, Zuwendungen, Beiträge der öffentlichen Hand, Beiträge von privaten und juristischen Personen und Mitgliederbeiträge.
Organisation:
Orchesterversammlung, Vorstand, Register und Revisionsstelle.
Vorstand:
7-11 Mitglieder.
Eingetragene Personen:
Palmer, Susanne, von Hofstetten-Flüh, in Basel, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burri, Lukas, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fornallaz Berchtold, Catherine, von Uster und Haut-Vully, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Linder, Rudolf, von Riehen, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nidecker, Thomas Emanuel, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ruf, Stephanie, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schädelin, Regula, von Basel, in Riehen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schiess, Christian, von Herisau, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wäffler, Ruth, von Schaffhausen, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bischof, Numa, von Eggersriet, in Basel, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG, in Basel, Revisionsstelle.