• Ramon Oppikofer

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Zürich
    de Bussnang

    Renseignements sur Ramon Oppikofer

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Ramon Oppikofer

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 200/2014 - 16.10.2014
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 1772655, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Prüflabor AG, in Mörschwil, CHE-107.263.535, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 200 vom 16.10.2013, Publ. 1130991).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Oppikofer, Ramon, von Bussnang, in Zürich, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Eggimann, Hans, von Sumiswald, in Wilen bei Wollerau (Freienbach), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Huttwil];
    Breitenmoser, Pankraz, von Wil SG, in Wil SG, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 129/2011 - 06.07.2011
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 6240166, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Prüflabor AG, in Mörschwil, CH-320.3.014.677-8, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 65 vom 01.04.2011, S. 0, Publ. 6103242).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Oppikofer, Ramon, von Bussnang, in Zürich, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 81/2007 - 27.04.2007
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 3906470, Registre du commerce Uri, (120)

    Bernold AG(Bernold SA) (Bernold Ltd), bisher in Walenstadt, CH-320.3.000.805-3, Herstellung von und Handel mit Bauinstallationsmaterialien und -geräten sowie Stahlkonstruktionen verschiedener Verwendung, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 50 vom 13.03.2006, S. 11, Publ. 3285114).

    Statutenänderung:
    21.03.2007.

    Sitz neu:
    Silenen.

    Domizil neu:
    c/o Herrenknecht (Schweiz) AG, Im Grund 75, 6474 Amsteg.

    Zweck:
    Herstellung von und Handel mit Bauinstallationsmaterialien und -geräten sowie Stahlkonstruktionen verschiedener Verwendung. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen oder Betriebsstätten im In- und Ausland errichten, sich an anderen Firmen und Institutionen beteiligen oder diesen Finanzdienstleistungen erbringen sowie Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und veräussern.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.--.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.--.

    Aktien:
    100'000 Namenaktien zu CHF 1.--.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Fusion: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 20.09.2002 die Ceresola Tunnelbautechnik AG, in Magden, durch Fusion. Aktiven von CHF 3'631'206.76 und Passiven von CHF 3'071'555.57 gehen gemäss Fusionsbilanz per 01.01.2002 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über;
    der Erhöhungsbetrag wurde entsprechend dem Fusionsvertrag liberiert. Die Aktionäre der übernommenen Gesellschaft erhalten dafür 346'200 voll liberierte Namenaktien zu CHF 1.-- der übernehmenden Gesellschaft [wie bisher];
    Fusion: Die Gesellschaft übernimmt auf dem Wege der Fusion die Massblech Walenstadt AG, in Walenstadt. Aktiven von CHF 559'367.69 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 556'776.16 gehen gemäss Fusionsvertrag vom 08.06.2004 und Fusionsbilanz per 01.01.2004 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über, die bereits sämtliche Aktien der übernommenen Gesellschaft besitzt. Dabei erlöschen diese Aktien und das Aktienkapital der übernehmenden Gesellschaft bleibt unverändert [wie bisher].

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen:
    Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief, allenfalls durch Publikation im SHAB.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss öffentlicher Urkunde über die Generalversammlung vom 14. Sept. 1976 wurde im Sinne von Art. 735 OR das Aktienkapital von CHF 2'000'000.-- vollständig abgeschrieben durch Annullierung der bisherigen 2'000 Namenaktien zu CHF 1'000.--. Gleichzeitig wurde das Grundkapital wieder auf CHF 1'500'000.-- erhöht [wie bisher];
    Bei der Kapitalherabsetzung vom 14.04.2004 werden 2'246'200 Namenaktien zu CHF 1.-- im Sinne von Art. 735 OR vernichtet [wie bisher].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gassner, Paul, österreichischer Staatsangehöriger, in Gams, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Babst, Alex, von Vilters-Wangs, in Tscherlach (Walenstadt), mit Kollektivprokura zu zweien;
    Oppikofer, Ramon, von Bussnang, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Piller, Marc, von Plaffeien, in Brislach, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Scherrer, Edwin, von Quinten, in Flums, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Deloitte AG, in Zürich, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Völlmin, Dieter, von Ormalingen, in Lausen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Scheifele, Cornelius, von Zürich, in Uster, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Stiefel, Kurt, deutscher Staatsangehöriger, in Schwanau-Ottenheim (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    BDO Visura, in Altdorf UR, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer