• Martine Okumu Oduor

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Langnau am Albis
    de Kenya

    Renseignements sur Martine Okumu Oduor

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Martine Okumu Oduor

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 210531/2021 - 31.05.2021
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005197570, Registre du commerce Zurich, (20)

    Kenya Swiss Diaspora Welfare (KSDW), in Winterthur, CHE-194.814.298, c/o Beatrice Schnelli, Krummackerstrasse 19, 8406 Winterthur, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    03.04.2021.

    Zweck:
    Der Verein Kenya Swiss Diaspora Welfare (KSDW) verfolgt folgende Ziele: die sozio-ökonomische und kulturelle Entwicklung der Kenianer in der Schweiz durch integrationsorientierte Initiativen zu vereinen und zu fördern in der Schweiz durch integrationsfördernde Initiativen (keine direkten politischen Motive oder politische Ressourcen sollen zur Erreichung dieses Ziels eingesetzt werden);
    Die Verringerung der Auswirkungen sozialer Belastungen durch die Förderung einer schnelleren sozial-kulturellen Entwicklung der kenianischen Gemeinschaft in der Schweiz durch Integration. Als Teil unserer Wohlfahrtsunterstützung für unsere Mitglieder bieten wir finanzielle Unterstützung für Mitglieder oder deren Familien, wenn ein Todesfall eintritt.

    Die finanziellen Leistungen für Mitglieder umfassen:
    Überführung des Leichnams nach Kenia. Förderung der besseren Akzeptanz und des Schutzes der Rechte von Kenianern & der kenianischen Gemeinschaft in der Schweiz.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Überschüsse der Betriebsrechnung, Schenkungen, Spenden, Erlöse aus Charity Anlässen, Veranstaltungsbeiträge und Vermächtnisse.

    Eingetragene Personen:
    Schnelli Naikuni, Beatrice, von Kirchberg (SG), in Winterthur, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bühler Bakari Kapera, Gladys, von Nesslau, in Kloten, Mitglied und Sekretärin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Oduor, Martine Okumu, kenianischer Staatsangehöriger, in Langnau am Albis, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Otieno, Rodgers, von Adliswil, in Fisibach, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.

    Title
    Confirmer