• Daniel Ochsenbein

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Hombrechtikon
    de Eriz et Hombrechtikon

    Renseignements sur Daniel Ochsenbein

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Daniel Ochsenbein

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 200422/2020 - 22.04.2020
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1004874878, Registre du commerce Zurich, (20)

    Architekturfabrik 21 AG, in Stäfa, CHE-225.481.533, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 12 vom 18.01.2019, Publ. 1004544833).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ochsenbein, Daniel, von Eriz und Hombrechtikon, in Hombrechtikon, Präsident des Verwaltungsrates, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Keller, Claude Werner, von Hombrechtikon, in Hombrechtikon, mit Kollektivprokura zu zweien.

    FOSC 253/2010 - 28.12.2010
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 5962320, Registre du commerce Zurich, (20)

    Architekturfabrik 21 AG, in Stäfa, CH-020.3.036.007-1, Dorfstrasse 2, 8712 Stäfa, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    16.12.2010.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Architekturbüros. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Immaterialgüterrechte sowie Grundstücke und Wertschriften erwerben, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen..

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung gemäss einer Inventarliste vom 13.12.2010 Büromobiliar/Büroeinrichtungen, eine EDV-Anlage sowie drei PWs, nämlich einen Opel Zafira 1.8i 16V Club, einen Mazda MPV 2.0 CD Exklusive und einen BMW 335i zum Preis von höchstens CHF 211'160.50 zu übernehmen.

    Beabsichtigte Sachübernahme:
    Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung gemäss einer Inventarliste vom 13.12.2010 Büromobiliar/Büroeinrichtungen, 22 Leuchten und eine EDV-Anlage zum Preis von höchstens CHF 110'580.15 zu übernehmen.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Ochsenbein, Daniel, von Eriz und Hombrechtikon, in Hombrechtikon, Präsident des Verwaltungsrates und Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Koller, Dieter, von Appenzell, in Stäfa, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Keller, Peter, von Amriswil, in Bubikon, mit Kollektivprokura zu zweien;
    U. Schwarz Treuhand (CH-020.1.009.180-8), in Herrliberg, Revisionsstelle.

    FOSC 52/2001 - 15.03.2001
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Ascom Systec AG, in H o m b r e c h t i k o n , Vertrieb, Engineering, Montage und Service von elektrischen und elektronischen Produkten sowie deren Zubehör auf dem gesamten Gebiet der Kommunikationstechnik, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 166 vom 27.08.1999, S. 5871).

    mit Hauptsitz in:
    Mägenwil.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Heimlicher, Bernhard, von Neuhausen am Rheinfall, in Baden, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Ochsenbein, Daniel, von Eriz, in Hombrechtikon, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Roth, Emil, von Walchwil, in Muri bei Bern, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Braun, Walter, von Zürich, in Wettingen, Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meli, Thomas, von Mels, in Rupperswil, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Rütsche, Erich, von Kirchberg SG, in Schlieren, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dersch, Ulrich, deutscher Staatsangehöriger, in Wohlenschwil, Vize- Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
    Eugster, Peter, von Altstätten, in Mönchaltorf, Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gassmann, Heinz, von Oberglatt, in Zürich, Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aebersold, Beat, von Konolfingen, in Dürnten, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Dennenmoser, Alfred, von Uster, in Stäfa, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Hensler, Margrit, von Einsiedeln, in Jona, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Oberholzer, Walter, von Goldingen, in Horgen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Schärli, Alfred, von Biberstein, in Freienbach, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Confirmer