• Markus Oberli

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Sissach
    de Lützelflüh

    Renseignements sur Markus Oberli

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Résultats pour le nom Markus Oberli

    Il y a 7 autres personnes dans le registre du commerce avec le nom Markus Oberli.

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Markus Oberli

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 210614/2021 - 14.06.2021
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005216222, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)

    Tagesfamilien Oberes Baselbiet, in Liestal, CHE-108.328.976, Verein (SHAB Nr. 90 vom 11.05.2020, Publ. 1004886611).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Oberli, Markus, von Lützelflüh, in Sissach, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Strüby-Schaub, Sandra, von Thürnen und Wittinsburg, in Buckten, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Jaberg-Zeller, Priska Doris, von Liestal, in Bubendorf, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 156/2011 - 15.08.2011
    Catégories: Création, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 6295020, Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung JungStart, in Thun, CH-036.7.051.543-9, Allmendstrasse 2, 3600 Thun, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    12.07.2011.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Ausarbeitung von innovativen Konzepten und Angeboten für die berufliche Integration von jungen Menschen in eine Berufsausbildung oder Arbeitsstelle, sowie deren Umsetzung. Zur Erreichung dieser Ziele vernetzt sich diese Stiftung mit Partnern aus Forschung, Sozialstaat und Wirtschaft. Die Stiftung kann zu diesem Zweck Forschungsprojekte, Arbeits- und Ausbildungsstätten, Wohnangebote, persönliche Begleitung, praktische Lebens- und Ausbildungshilfen (Schulen), Vermittlungs- und Beratungsstellen und ähnliche Einrichtungen schaffen bzw. errichten und betreiben, oder sich an solchen beteiligen. Durch diese Massnahmen, will die Stiftung der Zielgruppe die Stabilisierung und Eingliederung in die Gesellschaft und das Berufsleben mit einer positiven Perspektive und Lebensqualität ermöglichen. Die Stiftung fördert junge Erwachsene und Schulabgänger/innen die aus Gründen wie Herkunft, psychosozialen oder gesellschaftspolitische Situationen ganz oder vorübergehend in ihren Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten eingeschränkt sind. Das Angebot richtet sich auch an jugendliche , die ihre Ausbildung abgebrochen haben oder Personen, welche aus unterschiedlichen Gründen bisher keine Ausbildung absolvieren konnten. Zur Erreichung des Stiftungszwecks kann die Stiftung Grundstücke und Liegenschaften erwerben, bewirtschaften und veräussern. Die Stiftung ist überkonfessionell und parteipolitisch neutral, verfolgt keine kommerziellen Ziele.

    Organisation:
    Stiftungsrat und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Oberli, Markus, von Lützelflüh, in Sissach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Baumann, Marc, von Basel, in Zollikofen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Glauser, Rolf, von Krauchthal, in Thun, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    HST Treuhand AG (CH-092.3.001.131-6), in Thierachern, Revisionsstelle.

    FOSC 136/2010 - 16.07.2010
    Catégories: Création, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 5730788, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)

    Tagesfamilien Oberes Baselbiet, in Liestal, CH-280.6.013.122-3, Rathausstrasse 49, 4410 Liestal, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    24.10.1984, 9.04.2003.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt die Vermittlung und die vertragliche Regelung von Betreuungsplätzen für Kinder und Jugendliche in Tagesfamilien sowie die Zusammenarbeit mit und Beratung von Tagesfamilien und abgebenden Eltern. Zur Erfüllung des Hauptzweckes kann der Verein mit Kinderkrippen zusammenarbeiten. Der Verein kann sich zur Förderung des Vereinszweckes Verbänden und/oder anderen Vereienen anschliessen. Der Verein ist gemeinnützig und politisch und konfessionell neutral.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Spenden, Vermittlungsgebühren, Elternentschädigungen, Einnahmen aus Vereinsaktivitäten, Beiträge öffentlicher Haushalte und Vermögenserträge.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von mindestens 3 Mitgliedern und Rechnungsrevisoren.

    Eingetragene Personen:
    Oberli, Markus, von Lützelflüh, in Sissach, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Albietz, Barbara, von Schaffhausen, in Sissach, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kohli, Alfred, von Guggisberg, in Rickenbach BL, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Maier, Dirk, deutscher Staatsangehöriger, in Gelterkinden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Füeg, Heinz Georg, von Gänsbrunnen, in Muttenz, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer