• Reto Nyfeler

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Zürich
    de Zürich et Gondiswil

    Renseignements sur Reto Nyfeler

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Résultats pour le nom Reto Nyfeler

    Il y a 2 autres personnes dans le registre du commerce avec le nom Reto Nyfeler.

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Reto Nyfeler

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 220819/2022 - 19.08.2022
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005543643, Registre du commerce Zurich, (20)

    Retrostrom Inh. R. Nyfeler, in Zürich, CHE-161.270.575, Forchstrasse 130, 8032 Zürich, Einzelunternehmen (Neueintragung).

    Zweck:
    Tätigkeit als Elektroinstallateur sowie Angebot damit verbundener Dienstleistungen, insbesondere Elektroinstallation und im Zusammenhang mit Fotovoltaikanlagen.

    Eingetragene Personen:
    Nyfeler, Reto, von Zürich, in Zürich, Inhaber, mit Einzelunterschrift.

    FOSC 118/1999 - 22.06.1999
    Catégories: Création, Changement dans la direction

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Genossenschaft Skylla Strom Zürich, in Z ü r i c h, Pfingstweidstrasse 12, 8005 Zürich, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    20.05.1999.

    Zweck:
    Durch Übernahme von Aufträgen im Elektro- und Telefonsektor sowie im Bauwesen Garantieren eines mindestens existenzsichernden Einkommens für die Mitglieder, insbesondere Garantieren der demokratische Selbstverwaltung aller Arbeitskräfte, Förderung des kooperativen Arbeitsstils, der persönlichen Beteiligung und Auseinandersetzung mit und in der Gemeinschaft, des Austausches von Fachwissen sowie der fachlichen und persönlichen Weiterbildung aller Arbeitskräfte sowie Schaffen eines Arbeitsklimas, das Befriedigung und persönliche Entfaltung bei der Arbeit ermöglicht.

    Anteilscheine:
    CHF 500.-.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.

    Pflichten:
    Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 500.- zu übernehmen.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Wruss, Peter, von Steinmaur, in Reinach AG, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nyfeler, Reto, von Zürich und Gondiswil, in Zürich, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hurter, Daniel, von Zürich und Kappel am Albis, in Zürich, Mitglied und Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirmer