Renseignements sur Othmar Müller
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Othmar Müller
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006341857, Registre du commerce Lucerne, (100)
Benediktinerinnen Kloster Marienburg, in Wikon, CHE-101.673.751, Verein (SHAB Nr. 208 vom 26.10.2023, Publ. 1005869479).
Statutenänderung:
01.05.2025.
Organisation neu:
[Organisation gestrichen gemäss Art. 92 lit. j. HRegV]. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müller, Othmar, von Ruswil, in Willisau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Silvia Genini;
Studer, Richard, von Sursee und Schüpfheim, in Sursee, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Dora Jegerlehner oder Silvia Genini.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meyer, Christian, von Basel, in Engelberg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1005869479, Registre du commerce Lucerne, (100)
Benediktinerinnen Kloster Marienburg, in Wikon, CHE-101.673.751, Verein (SHAB Nr. 170 vom 04.09.2014, S.0, Publ. 1697637).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hug, Margrit, von Trimbach, in Wikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Othmar, von Ruswil, in Willisau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Silvia Genini [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Margrit Hug oder Silvia Genini];
Studer, Richard, von Sursee und Schüpfheim, in Sursee, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Dora Jegerlehner oder Silvia Genini [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Dora Jegerlehner oder Margrit Hug oder Silvia Genini].
Numéro de publication: 5362506, Registre du commerce Lucerne, (100)
Hilfsverein Marienburg, in Wikon, CH-100.6.008.037-7, Verein (SHAB Nr. 152 vom 06.07.1987, S. 2707).
Statutenänderung:
28.10.2009.
Name neu:
Benediktinerinnen Kloster Marienburg.
Domizil neu:
Kloster Marienburg, 4806 Wikon.
Zweck neu:
Förderung der Ausbildung und Bildung von jungen Menschen;
Sicherstellung der finanziellen Bedürfnisse der Schwesterngemeinschaft der Benediktinerinnen des Klosters Marienburg;
Pflege und Unterhalt der der Klostergemeinschaft und Bildung dienenden Gebäulichkeiten.
Mittel:
Erträge aus Wertschriften und Grundeigentum.
Organisation neu:
Vereinsversammlung, Vorstand von 5 Mitgliedern und Revisionsstelle. [Weitere Aenderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.]. [gestrichen: Der Verein erwarb die dem Institut Marienburg zugehörigen sämtlichen Liegenschaften mit allen Rechten und Pflichten und allen Aktiven und Passiven auf den 21.10.1916.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Blättler, Otto, von Hergiswil NW, in Stans, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jegerlehner, Dora, von Biglen, in Wikon, Präsidentin, mit Einzelunterschrift;
Felber, Hans, von Mauensee und Ettiswil, in Schenkon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Margrit Hug oder Silvia Genini [bisher: von Mauensee und Kottwil, in Sursee, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Genini, Silvia, von Cresciano, in Wikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hug, Margrit, von Trimbach, in Wikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Othmar, von Ruswil, in Willisau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Margrit Hug oder Silvia Genini.