Renseignements sur Irena Müller-Brozovic
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Irena Müller-Brozovic
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005238591, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Baobab Books, in Basel, CHE-116.186.827, Verein (SHAB Nr. 202 vom 16.10.2020, Publ. 1005001674).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Düggelin, Regula, von Wangen SZ und Poschiavo, in Binningen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller-Brozovic, Irena, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rommel, Annette, von Basel, in Basel, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Harzenmoser, Markus, von Oberhelfenschwil, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Isler-Schmid, Beatrice, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schönenberger, Jürg, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wittreck, Ebru, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 5894984, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Baobab Books, in Basel, CH-270.6.000.652-2, Dornacherstrasse 192, 4053 Basel, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
18.10.2010.
Zweck:
Der Verein Baobab Books fördert die Darstellung kultureller Vielfalt in der Kinder- und Jugendliteratur. Durch eigene Publikationen und Entwicklungs- sowie Bildungsprojekte regt der Verein zum interkulturellen Dialog und zur Reflexion über das kulturelle Selbstverständnis, über Vorurteile und Ausgrenzungen an. Im Zentrum der Arbeit steht das Medium Buch in seinen verschiedenen Erscheinungsformen. Die Aktivitäten des Vereins erstrecken sich über den gesamten deutschsprachigen Raum.
Mittel:
Projektbezogene Beiträge, Spenden, Leistungsvereinbarungen, freie Einnahmen aus öffentlicher und privater Hand, Mitgliederbeiträge, Materialverkauf.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand von mindestens 4 Mitgliedern, Geschäftsstelle, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Schönenberger, Jürg, von Zürich, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jakob Mensch, Barbara, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jorgaqi, Suela, albanische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller-Brozovic, Irena, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Düggelin, Regula, von Wangen SZ und Poschiavo, in Binningen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Matheson, Sonja, von Winterthur, in Basel, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Testor Treuhand AG (CH-280.3.900.253-4), in Basel, Revisionsstelle.