• Andreas Müller

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Zürich
    de Zollikon

    Renseignements sur Andreas Müller

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Andreas Müller

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 61/2002 - 28.03.2002
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Adag Offsetdruck AG, in Zürich, Betrieb einer Offsetdruckerei, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 4 vom 06.01.1995, S. 89).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Müller, Andreas, von Zollikon, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Breitenmoser, Hans-Rudolf, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 1998148/1998 - 04.08.1998
    Catégories: Création, Changement dans la direction

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Amnesty for Switzerland, in Zürich, c/o Andreas Müller, Habsburgstrasse 35, 8037 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    11.07.1998.

    Zweck:
    Bezweckt die ernsthafte und tatsächliche Auseinandersetzung mit der Rolle der Schweiz im Verhältnis zu anderen Staaten, Ethnien, Völkern und religiösen bzw. kulturellen Gruppierungen in wirtschaftlicher, politischer und kultureller Hinsicht zu pflegen, zu untersuchen und zu fördern;
    nimmt selbst an öffentlichen Diskussionen teil, unterstützt wissenschaftliche Untersuchungen und kulturelle Veranstaltungen, die sich mit der genannten Problematik befassen;
    Aufarbeiten und Publikation von verdrängten, geschichtlich relevanten Vorgängen in der Schweiz und Erwirken von Amnestie im Ausland für diese Bereiche;
    Ansprechen von besorgten Auslandschweizern;
    Herausgabe und Vertrieb von selbstkritischen, nicht beschönigenden Berichten aus der Zeit des zweiten Weltkrieges;
    soll Podium darstellen für die Kenntnisnahme und Auseinandersetzung mit historisch gesicherten Fakten und Facetten und dadurch auch gegen die allgemein wahrnehmbare "Igelstellung" der verantwortlichen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Kultur angehen.

    Mittel:
    Jahresbeiträge der Mitglieder, Beiträge von Gönnern, Erträge aus Sammlungen und Druckerzeugnissen sowie Vermächtnisse und Schenkungen.

    Organisation:
    Vereinsversammlung, Vorstand von 1 oder mehr Mitgliedern und Rechnungsprüfungskommission.

    Eingetragene Personen:
    Müller, Andreas, von Zollikon, in Zürich, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confirmer