Renseignements sur Markus Mühlemann
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Résultats pour le nom Markus Mühlemann
Participations
Dernières notifications FOSC pour Markus Mühlemann
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006240469, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Thanat Thiramon Foundation Switzerland, in Frauenfeld, CHE-262.983.247, c/o Provida Consulting AG, Bahnhofplatz 68, 8500 Frauenfeld, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
03.12.2024.
Zweck:
Es handelt sich um eine teilgemeinnützige Stiftung. Die Stiftung verfolgt einerseits einen gemeinnützigen Zweck, indem sie die Finanzierung des universitären Grundstudiums (Bachelorstufe oder ähnlich) von Kindern aus unterprivilegierten Thai-Familien, welche in ländlichen Gebieten ausserhalb von Bangkok (Thailand) wohnen, bezweckt. Andererseits verfolgt die Stiftung einen restriktiven Zweck, indem sie die Finanzierung des universitären Grundstudiums (Bachelorstufe oder ähnlich) von Verwandten von Herrn Thanat Thiramon (geb. 19. Januar 1942;
gest. 2. März 2022) bezweckt. Die Stiftung kann hierzu finanzielle Unterstützungsbeiträge an öffentliche oder private Institutionen oder Privatpersonen ausrichten. Die Stiftung hat teilweise gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Die Stiftung ist dazu berechtigt, im Rahmen ihres Zweckes weitere Stiftungen in der Schweiz oder im Ausland mit einem ähnlichen Zweck zu errichten und mit schweizerischen oder ausländischen Institutionen mit ähnlichen Zwecken gemeinsame Projekte zu verfolgen. Sie ist zudem berechtigt, andere Rechtsträger in der Schweiz oder im Ausland zu gründen und Beteiligungen an anderen in- und ausländischen Rechtsträgern zu erwerben und zu halten, soweit dies der Erfüllung ihres Zwecks gemäss Abs. 1-3 vorstehend dient. Der Stifter behält sich das Recht gemäss Art. 86a ZGB zur Änderung der Organisation und des Zweckes vor, wobei der überwiegende Zweck der Stiftung gemeinnützig bleiben muss.
Aufsichtsbehörde:
Die Stiftungsaufsicht wird zu einem späteren Zeitpunkt übernommen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Zogg, Brigitte Eliane, von Zürich, in Stäfa, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mühlemann, Markus, von Alchenstorf, in Steinhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wallner, Daniel, von Zürich, in Uitikon Waldegg (Uitikon), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bösch Treuhand AG (CHE-279.485.756) [ CH-320.3.092.292-8], in Rorschach, Revisionsstelle.
Numéro de publication: HR01-1005986527, Registre du commerce Schwyz, (130)
ReVivr AG (ReVivr Ltd), in Wollerau, CHE-426.500.921, Roosstrasse 53, 8832 Wollerau, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
11.03.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Kauf, Verkauf und die Vermietung von Fahrzeugen und Fahrzeugzubehör. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und sich im In- und Ausland an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum und Immaterialgüterrechte erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Die Gesellschaft kann auch alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Anlage- und Darlehensgeschäfte jeglicher Art tätigen sowie Bürgschaften eingehen, sie kann Konzerngesellschaften oder Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren und für Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob gegen Entgelt oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Zero Balancing), dies auch unter Vorzugskonditionen ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Alle Mitteilungen der Gesellschaft erfolgen per Brief oder E-Schreiben an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 11.03.2024 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Pokrywka, Rafal, polnischer Staatsangehöriger, in Feusisberg, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Gutekunst, Christian Martin, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mühlemann, Markus, von Alchenstorf, in Steinhausen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.