• Gian Duri Mögling

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Brislach
    de Val Müstair

    Renseignements sur Gian Duri Mögling

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Gian Duri Mögling

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 220725/2022 - 25.07.2022
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005528216, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)

    Stiftung Blaues Kreuz / MUSUB beider Basel, in Liestal, CHE-436.676.645, Stiftung (SHAB Nr. 5 vom 07.01.2022, Publ. 1005375998).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Mögling, Gian Duri, von Val Müstair, in Brislach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fritz, André, von Binningen, in Birsfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Küng, Magdalena, von Aristau, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mylius, Petra, deutsche Staatsangehörige, in Breitenbach, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Sulzburg (DE)].

    FOSC 46/2018 - 07.03.2018
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 4096749, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)

    Verein multikulturelle Suchtberatungsstelle beider Basel, in Liestal, CHE-260.356.654, Bleichemattweg 56, 4410 Liestal, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    16.04.2015.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt den Betrieb von Suchtberatungsstellen für Menschen mit Migrationshintergrund. Der Verein berät Konsumenten und Konsumentinnen legaler und illegaler Suchtmittel sowie deren Familienangehörige in den Kantonen Basel-Lanschaft und Basel-Stadt unter der besonderen Berücksichtigung ihrer Migrationserfahrungen.

    Mittel:
    Mittel: Beiträge von Bund, Kantonen, Gemeinden;
    Taxleistungen von Sozialversicherungen;
    Zuwendungen.

    Eingetragene Personen:
    Adam, Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Liestal, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mögling, Gian Duri, von Val Müstair, in Brislach, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bürgin, Martin, von Bubendorf, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ryff, Jean Charles, von Attiswil, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Weishaupt Huber, Charlotte, von Appenzell, in Binningen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zaljevic, Halima, von Gelterkinden, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    HB&P Wirtschaftsprüfung AG (CHE-103.547.436), in Basel, Revisionsstelle.

    FOSC 109/2014 - 10.06.2014
    Catégories: Création, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 1543971, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Blaues Kreuz Basel-Stadt, in Basel, CHE-107.737.355, Nauenstr. 67, 4052 Basel, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    27.04.2013.

    Zweck:
    Das Blaue Kreuz arbeitet mit der Hilfe Gottes und seines Wortes vor allem daran, den Menschen mit Alkoholproblemen wirksam zu helfen. Das Blaue Kreuz verkündet allen, die ihm anvertraut sind, die Befreiung durch den Glauben an Jesus Christus. Es bemüht sich, der Jugend den Weg zu einem sinnvollen, verantwortlichen Leben zu zeigen und sie damit vor den Suchtgefahren zu schützen. Es arbeitet nach Möglichkeit und im Rahmen seiner Grundsätze mit im allgemeinen Kampf gegen den Alkoholismus. Das Blaue Kreuz kann sich dort, wo die Verhältnisse dies erfordern, auch am Kampf gegen andere Suchtgefahren beteiligen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, freiwillige Beiträge von Freunden und Gönnern, Abschluss eines Subventionsvertrages mit dem Kanton Basel-Stadt, Kollekten, sonstige Zuwendungen und Finanzaktionen.

    Eingetragene Personen:
    Zimmerli, Alice, von Aarburg, in Allschwil, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ehrsam, Markus, von Rümlingen, in Muttenz, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Landolt, Ernst, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mögling, Gian Duri, von Val Müstair, in Brislach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Huber, Dieter, von Bremgarten AG, in Binningen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mylius, Petra, deutsche Staatsangehörige, in Sulzburg (DE), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    HB&P Wirtschaftsprüfung AG (CHE-103.547.436), in Basel, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer