Renseignements sur Res Mezger
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Res Mezger
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 5887476, Registre du commerce Zurich, (20)
Verein Fanpass, in Zürich, CH-020.6.001.152-9, Verein (SHAB Nr. 9 vom 15.01.2008, S. 20, Publ. 4289602).
Statutenänderung:
26.05.2010.
Domizil neu:
c/o Celia Häusermann, Karl-Bürklistrasse 10, 8004 Zürich. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bär, Christian Kaspar, von Wangen-Brüttisellen und Vordemwald, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mezger, Res, von Schaffhausen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ramseier, Roland Marcel, von Signau, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Herzog, Stefan, von Zürich, in Uster, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: 4289602, Registre du commerce Zurich, (20)
Verein Fanpass, in Zürich, CH-020.6.001.152-9, c/o Res Mezger, Scheffelstrasse 20, 8037 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
27.03.2007, 7.11.2007.
Zweck:
Der Verein bezweckt, einen Treffpunkt zu schaffen, der dem kulturellen Austausch zwischen Fussball-Fans dienen soll.
Ziele:
Mitgestaltung einer vielfältigen Fan-Kultur und gemeinschaftsbildende Aktivitäten;
Förderung der positiven Fankultur und der Eigeninitiativen, die durch sie entstehen;
Erschaffung eines Ortes, der dem Dialog zwischen Kulturen, zwischen verschiedenen Gesellschaftsschichten und der Vernetzung verschiedene Fussball-Fan-Gruppierungen dient;
somit einen Beitrag für mehr Dialog, Integration, Meinungsbildung und für weniger Repression zu leisten;
gegen rassistische und sexistische Fan-Unkultur einzustehen;
Erschaffung eines Raumes für Sitzungen, Treffs oder andere Aktivitäten im Sinne des Vereins.
Mittel:
Mitglieder- und Gönnerbeiträge.
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand von drei Mitgliedern und Rechnungsrevisoren.
Eingetragene Personen:
Häusermann, Celia, von Egliswil, in Zürich, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bär, Christian Kaspar, von Wangen-Brüttisellen und Vordemwald, in Zürich, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mezger, Res, von Schaffhausen, in Zürich, Mitglied und Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung.