• Peter Messerli

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Bern
    de Forst-Längenbühl

    Renseignements sur Peter Messerli

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Résultats pour le nom Peter Messerli

    Il y a 5 autres personnes dans le registre du commerce avec le nom Peter Messerli.

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Peter Messerli

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 230927/2023 - 27.09.2023
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005846387, Registre du commerce Zurich, (20)

    HELVETAS Swiss Intercooperation, in Zürich, CHE-105.834.763, Verein (SHAB Nr. 73 vom 17.04.2023, Publ. 1005724632).

    Statutenänderung:
    16.06.2023.

    Zweck neu:
    HELVETAS Swiss Intercooperation leistet in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen wirtschaftlich und sozial benachteiligter Menschen sowie zur Erhaltung ihrer Lebensgrundlagen. In der Schweiz und im Ausland wirkt HELVETAS Swiss Intercooperation auf die Beseitigung der Ursachen dieser Benachteiligungen hin und fördert die internationale Solidarität der Schweizer Bevölkerung.

    Diesen Zweck erfüllt HELVETAS Swiss Intercooperation namentlich durch folgende Tätigkeiten:
    a) Partnerschaftliche Unterstützung und Durchführung von basisnahen Entwicklungsprojekten, -programmen und -aktionen mit dem Ziel, die Selbsthilfe und Eigenständigkeit benachteiligter Menschen und Bevölkerungsgruppen zu stärken und die soziale Gerechtigkeit zu fördern;
    b) Beratung und Ausbildung von Organisationen und Akteuren, die für die Entwicklungs- und internationale Zusammenarbeit tätig sind;
    c) Förderung des entwicklungspolitischen Bewusstseins in der Schweizer Bevölkerung und der Solidarität, insbesondere bei Jugendlichen;
    d) Beteiligung an der entwicklungspolitischen Meinungsbildung und am entwicklungspolitischen Entscheidungsprozess in der Schweiz im Rahmen der Zweckbestimmung von HELVETAS Swiss Intercooperation;
    e) Information der Öffentlichkeit über die Arbeit von HELVETAS Swiss Intercooperation und über die Beziehungen der Schweiz zu den Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Osteuropas;
    f) Förderung des kulturellen Verständnisses und des Kulturaustausches;
    g) Zusammenarbeit und Dialog mit privaten Organisationen, öffentlichen Institutionen und Behörden im In- und Ausland, die gleiche oder ähnliche Ziele verfolgen. HELVETAS Swiss Intercooperation berücksichtigt bei ihrer gesamten Tätigkeit die kulturellen Werte der betroffenen Bevölkerung und stimmt ihre Aktivitäten auf die sozialen und ökologischen Gegebenheiten ab. HELVETAS Swiss Intercooperation verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Jean, Romaine, von Ayent, in Genève, Mitglied des Zentralvorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Karrer-Rüedi, Erna Elisabetha, von Malters, in Zürich, Mitglied des Zentralvorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Voigt, Hans-Jürgen Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Zentralvorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Reysoo, Dr. Fenneke, niederländische Staatsangehörige, in Cully, Mitglied des Zentralvorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wigger, Erich, von Malters, in Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsleiter oder dem stellvertretenden Geschäftsleiter.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rytz, Regula, von Rüti bei Büren, in Bern, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Zentralvorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Niggli, Peter Wolfgang, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Zentralvorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Schmid, Dominique, von Mühleberg, in Ittigen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Zentralvorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Frieden, Jörg Giovanni, von Rapperswil (BE), in Fribourg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Zentralvorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Gnädinger, Angelo Nikolaus, von Ramsen, in Genève, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Zentralvorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Gombe-Goetz, Spring Lwal, amerikanischer Staatsangehöriger, in Konstanz (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Holenstein, René, von Fischingen, in Schaffhausen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Zentralvorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Ifejika Speranza, Chinwe Ijeoma, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Jutzi, Jean-Philippe, von Lausanne, in Val de Bagnes, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Zentralvorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Messerli, Peter, von Forst-Längenbühl, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Zentralvorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Pomeranz, Dina, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Zentralvorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Winzenried, Ulrich Christian, von Bern, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Zentralvorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Haldimann, Esther, von Bowil, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsleiter oder dem stellvertretenden Geschäftsleiter [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsleiter oder dem stellvertretenden Geschäftsleiter ];
    Häfeli, Manuela, von Klingnau, in Berikon, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsleiter oder dem stellvertretenden Geschäftsleiter;
    Indermaur, Kathrin, von Berneck, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsleiter oder dem stellvertretenden Geschäftsleiter;
    Truninger, Thomas Bernhard, von Zürich, in Otelfingen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsleiter oder dem stellvertretenden Geschäftsleiter;
    Masar, Patric, von Urnäsch, in Egg, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsleiter oder dem stellvertretenden Geschäftsleiter;
    Mukerji, Rupa, indische Staatsangehörige, in Oberrieden, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsleiter oder dem stellvertretenden Geschäftsleiter [bisher: in Winterthur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsleiter oder dem stellvertretenden Geschäftsleiter].

    FOSC 210305/2021 - 05.03.2021
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005116120, Registre du commerce Zurich, (20)

    HELVETAS Swiss Intercooperation, in Zürich, CHE-105.834.763, Verein (SHAB Nr. 217 vom 08.11.2019, Publ. 1004755052).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Baumgartner, Dr. Rudolf genannt Ruedi, von Gossau ZH, in Zürich, Mitglied des Zentralvorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Holenstein, René, von Fischingen, in Schaffhausen, Mitglied des Zentralvorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Jutzi, Jean-Philippe, von Lausanne, in Val de Bagnes, Mitglied des Zentralvorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Messerli, Peter, von Forst-Längenbühl, in Bern, Mitglied des Zentralvorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pomeranz, Dina, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Zentralvorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 200522/2020 - 22.05.2020
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1004894356, Registre du commerce Berne, (36)

    Wyss Academy for Nature at the University of Bern, in Bern, CHE-429.457.500, Kochergasse 4, 3011 Bern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    29.04.2020.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Erforschung, Entwicklung und Umsetzung von Lösungswegen im Umgang mit Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Landnutzung an der Schnittstelle von Natur und Mensch unter Kombination von technischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Innovationen. Sie ist weltweit tätig. Die Stiftung verfolgt einen öffentlichen und gemeinnützigen Zweck. Sie verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Allfällige Gewinne werden im Rahmen des Stiftungszwecks verwendet. Die Stiftung kann sämtliche Aktivitäten entwickeln, die der Erreichung ihrer Zielsetzung förderlich sind. Sie kann dafür namentlich Grundstücke erwerben und verkaufen, Gesellschaften gründen und sich an Gesellschaften beteiligen und Dritte mandatieren. Überdies kann die Stiftung mit anderen Organisationen mit gleicher und/oder ähnlicher Zweckbestimmung zusammenarbeiten. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Leumann, Christian, von Monthey, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nietlisbach Ferrara, André, von Kallern, in Wabern (Köniz), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Messerli, Peter, von Forst-Längenbühl, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, Direktor, mit Einzelunterschrift;
    McUsic, Molly, amerikanische Staatsangehörige, in Chevy Chase (US), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wyss, Johann Georg, genannt Hansjörg, von Bern, in Wilson (US), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer