• Claire Mentha

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Bern
    de Cortaillod

    Renseignements sur Claire Mentha

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Claire Mentha

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 200130/2020 - 30.01.2020
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1004817912, Registre du commerce Berne, (36)

    ETOILE - soziale Teilhabe im Alter, in Bern, CHE-105.830.280, Verein (SHAB Nr. 163 vom 24.08.2016, Publ. 3018151).

    Statutenänderung:
    18.05.2017. 24.05.2019.

    Domizil neu:
    Salvisbergstrasse 6, 3006 Bern.

    Zweck neu:
    Der Verein bezweckt die soziale Teilhabe älterer Personen in der Stadt und Region Bern, vornehmlich durch Besuche und Begleitung zu Hause sowie durch Ermöglichung von Kulturerlebnissen ausser Haus.

    Der Verein ist namentlich in folgenden Bereichen tätig:
    Besuch und Begleitung von Personen, die dem Verein in der Regel durch die Betriebe der Spitex-Genossenschaft Bern zugewiesen werden.

    Diese Dienste werden durch Freiwillige erbracht und gliedern sich wie folgt:
    Besuche zur Beziehungspflege, vorab zugunsten von Personen mit knappen finanziellen Ressourcen. Begleitung schwerstkranker und sterbender Personen in Zusammenarbeit mit den ambulanten Onkologie- und Palliativdiensten. Der Vorstand kann die Zusammenarbeit auf benachbarte Spitexorganisationen erweitern. Programmierung und Durchführung altersadäquater, gruppenweiser Besuche von Kulturveranstaltungen in der Stadt und Region Bern sowie Durchführung eigener Kulturveranstaltungen. Diese kulturellen Dienstleistungen und Angebote können auch im Auftragsverhältnis für andere Institutionen erbracht werden. [Bei der Statutenänderung vom 18.05.2017 haben die publikationspflichtigen Tatsachen keine Änderung erfahren.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Rickenbacher, Max Werner, von Zeglingen, in Tüscherz-Alfermée (Twann-Tüscherz), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mentha, Claire, von Cortaillod, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stalder-Riesen, Elisabeth, von Oberbalm, in Kehrsatz, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gerber, Andreas, von Langnau im Emmental, in Schwarzenburg, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bischoff Wilhelm, Anna Katharina, von Wilderswil, in Bremgarten b. Bern (Bremgarten bei Bern), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gingold, Esther, von Schattenhalb, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 163/2016 - 24.08.2016
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 3018151, Registre du commerce Berne, (36)

    SPITEX BERN, Verein für ambulante Dienste der Stadt Bern, in Bern, CHE-105.830.280, Verein (SHAB Nr. 1 vom 04.01.2016, Publ. 2574855).

    Statutenänderung:
    30.05.2016.

    Name neu:
    ETOILE - soziale Teilhabe im Alter.

    Zweck neu:
    Der Verein bezweckt die soziale Teilhabe älterer Personen in der Stadt und Region Bern, vornehmlich durch Besuche und Begleitung zu Hause sowie durch Ermöglichung von Kulturerlebnissen ausser Haus.

    Der Verein ist namentlich in folgenden Bereichen tätig:
    Besuch und Begleitung von Personen, die dem Verein in der Regel durch die Betriebe der Spitex-Genossenschaft Bern zugewiesen werden.

    Diese Dienste werden durch Freiwillige erbracht und gliedern sich wie folgt:
    Besuche zur Beziehungspflege, vorab zugunsten von Personen mit knappen finanziellen Ressourcen sowie Begleitung schwerstkranker und sterbender Personen in Zusammenarbeit mit den ambulanten Onkologie- und Palliativdiensten;
    Programmierung und Durchführung altersadäquater, gruppenweiser Besuche von Kulturveranstaltungen in der Stadt und Region Bern sowie Durchführung eigener Kulturveranstaltungen. Diese kulturellen Dienstleistungen und Angebote können auch im Auftragsverhältnis für andere Institutionen erbracht werden.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gmür, Rahel, von Amden, in Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gisler, Rita, von Schattdorf, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Minnig, Christoph, von Reckingen-Gluringen, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Maurer, Regula, von Münsingen, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Muff, Marius Felix, von Neuenkirch, in Niederhünigen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zellweger, Michael Kaspar, von Grüningen, in Thalwil, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stettler, Michael, von Bern, in Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Huber, Peter, von Bleienbach, in Bern, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Rickenbacher, Max Werner, von Zeglingen, in Tüscherz-Alfermée (Twann-Tüscherz), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Rickenbacher, Max W., Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Gerber, Andreas, von Langnau im Emmental, in Schwarzenburg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Mentha, Claire, von Cortaillod, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stalder-Riesen, Elisabeth, von Oberbalm, in Kehrsatz, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung].

    Title
    Confirmer