• Hans U.G. Martin

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Rebstein
    de Arbon

    Renseignements sur Hans U.G. Martin

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Hans U.G. Martin

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 131/2011 - 08.07.2011
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 6245016, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Rita Rosen-Stiftung, in Altstätten, CH-160.7.002.869-8, Stiftung (SHAB Nr. 166 vom 28.08.2008, S. 13, Publ. 4628850).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Martin, Hans, von Arbon, in Rebstein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Martin, Hanspeter, von Arbon, in Näfels (Glarus Nord), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hefti-Martin, Barbara, von Glarus Süd, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Martin, Regula, von Arbon, in Näfels (Glarus Nord), Mitglied des Stiftungsrates und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 117/2007 - 20.06.2007
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 3984602, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Rita Rosen-Stiftung, bisher in Näfels, CH-160.7.002.869-8, Förderung, Verbreitung und Pflege christlichen Gedankengutes und christlichen Kultes durch Herstellung und Verbreitung von Literatur und Kunst usw. Stiftung (SHAB Nr. 76 vom 17.04.2000, S. 2599).

    Gründungsurkunde:
    21.11.1978.

    Urkundenänderung:
    30.04.2007.

    Sitz neu:
    Altstätten.

    Domizil neu:
    c/o Anwaltskanzlei Schöbi, Erlenweg 15, 9450 Altstätten.

    Zweck:
    Förderung, Verbreitung und Pflege christlichen Gedankengutes und christlichen Kultes durch Herstellung und Verbreitung von Literatur und Kunst, Veranstaltung von Wallfahrten, Reisen zu religiösen Anlässen, Vorträgen und dergleichen.

    Aufsichtsbehörde:
    Direktion des Innern des Kantons Glarus, in Glarus.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat von 1 bis 5 Mitgliedern. Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde vom 23.11.1978 [wie bisher].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Martin, Hans, von Arbon, in Rebstein, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident];
    Kundert Consultant, in Näfels, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer