• Andreas Martens

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Zürich
    de Villmergen

    Renseignements sur Andreas Martens

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Andreas Martens

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 221206/2022 - 06.12.2022
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005621148, Registre du commerce Tessin, (501)

    AEH Zentrum für Arbeitsmedizin, Ergonomie und Hygiene AG, in Locarno, CHE-160.268.736, Via Antonio Ciseri 13A, 6600 Locarno, succursale svizzera (Nuova iscrizione).

    Numero di identificazione della sede principale:
    CHE-108.453.535.

    Ditta della sede principale:
    AEH Zentrum für Arbeitsmedizin, Ergonomie und Hygiene AG.

    Natura giuridica della sede principale:
    Società anonima.

    Sede principale:
    Zürich.

    Persone iscritte:
    Martens, Andreas, da Villmergen, in Zürich, direttore, con firma individuale.

    FOSC 242/2017 - 13.12.2017
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 3927571, Registre du commerce Berne, (36)

    INSOS Securit AG, in Bern, CHE-442.529.024, c/o INSOS Schweiz, Zieglerstrasse 53, 3007 Bern, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    14.11.2017.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt in gemeinnütziger Weise das Erarbeiten und Verbreiten von Fachwissen rund um Fragen der Arbeitssicherheit für Institutionen, welche Menschen mit Behinderung beschäftigten oder betreuen, so insbesondere für Mitglieder des Vereins INSOS Schweiz. Der Verein kann dadurch eine seiner statutarischen Aufgaben erfüllen.

    Dazu bedient sich die Gesellschaft insbesondere folgender Mittel:
    Ausarbeitung und Vertrieb eines Handbuchs, Herausgabe von Infobulletins, Beratung der Mitglieder von INSOS, Durchführen von Einführungs- und Fortbildungskursen sowie von Audits bei Mitgliedern. Die Gesellschaft kann im Inland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an andern inländischen Unternehmungen beteiligen, welche ebenfalls gemeinnützig arbeiten, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke und Rechte daran erwerben, Patente, Marken und Lizenzen erwerben, verwalten und veräussern. Sie kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung der Unternehmung und das Erreichen des Gesellschaftszwecks zu fördern oder zu erleichtern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 50'000.00.

    Aktien:
    100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Aktionäre:
    schriftlich oder mit elektronischer Post.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Streiff-Feller, Marianne, von Thun, in Urtenen-Schönbühl, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grädel, Mireille, von Huttwil, in Schliern b. Köniz (Köniz), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Martens, Andreas, von Villmergen, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sieber, Arnold, von Reichenbach im Kandertal, in Matten b. Interlaken (Matten bei Interlaken), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CHE-430.259.378), in Bern, Revisionsstelle.

    FOSC 71/2005 - 13.04.2005
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 2788576, Registre du commerce Zurich, (20)

    AEH Zentrum für Arbeitsmedizin, Ergonomie und Hygiene GmbH, in Zürich, CH-020.4.002.088-6, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 29 vom 10.02.2005, S. 21, Publ. 2694674).

    Statutenänderung:
    4.04.2005.

    Rechtsform neu:
    Aktiengesellschaft.

    Umwandlung:
    Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat das Stammkapital auf CHF 100'000.-- erhöht und wird gemäss Umwandlungsplan vom 23.03.2005 und Bilanz per 31.12.2004 mit Aktiven von CHF 1'176'577.30 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 555'773.21 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Gesellschafter erhalten für ihre bisherigen Stammanteile 10'000 Aktien zu CHF 10.--.

    Firma neu:
    AEH Zentrum für Arbeitsmedizin, Ergonomie und Hygiene AG.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die Beratung, Schulung und Betreuung von Unternehmungen und deren Mitarbeiter sowie anderer Personen in den Bereichen Arbeit und Gesundheit sowie angrenzenden Arbeitsgebieten sowie Forschung in den genannten Bereichen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen.

    Aktienkapital neu:
    CHF 100'000.-- [bisher: Stammkapital: CHF 60'000.--].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 100'000.--.

    Aktien neu:
    10'000 Namenaktien zu CHF 10.--.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung neu:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hinnen, Dr. Urs, von Küsnacht ZH und Rümlang, in Neuhausen am Rheinfall, mit einer Stammeinlage von CHF 10'000, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Klipstein, Dr. Andreas, von Tramelan, in Wald ZH, mit einer Stammeinlage von CHF 10'000, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Martens, Andreas, von Villmergen, in Zürich, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit einer Stammeinlage von CHF 10'000];
    Guggenbühl, Dr. Urs, von Meilen und Zürich, in Speicher, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter, mit einer Stammeinlage von CHF 10'000];
    Hangartner, Dr. Markus, von Herdern, in Männedorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter, mit einer Stammeinlage von CHF 10'000];
    Krüger, Prof. Dr. Helmut, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter, mit einer Stammeinlage von CHF 10'000];
    BDO Visura, in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer