Renseignements sur Anna Maio
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Anna Maio
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005731065, Registre du commerce Zurich, (20)
Association ContentMakers, in Wangen-Brüttisellen, CHE-380.811.099, Verein (SHAB Nr. 47 vom 08.03.2023, Publ. 1005695303).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Maio, Anna, von Beinwil am See, in Wetzikon (ZH), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1005315028, Registre du commerce Zurich, (20)
Association ContentMakers, in Wangen-Brüttisellen, CHE-380.811.099, Birkenstrasse 17, 8306 Brüttisellen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
29.04.2005. 20.03.2020. 31.05.2021.
Zweck:
Die ACM fördert Jugendliche im Bereich Video & Fernsehen sowie Internet. Ausbildungen und Berufsausbildungen (mit Eidg. Fähigkeitszeugnis) werden angeboten in den Bereichen: Mediamatik, KV, Kameraführung, Schnitttechnik, Drehbuch (Scripting), Videojournalismus, Sprechtechnik, Marketing, Social-Media- und Communitymanagement, Broadcasting, Radioproduktionen. Die ACM ist eine sogenannte Affiliate der seit 1996 bestehenden und seit 1998 registrierten Marke "VideoGang" und übernimmt so weit wie möglich und sinnvoll deren Weisungen und Reglemente. Die ACM arbeitet eng mit dem Inhaber der Marke "VideoGang" zusammen. Die ACM fördert die Aus- und Weiterbildung seiner Mitglieder in den oben bei Punkt 3.1 genannten Bereichen. Die Förderung des jugendlichen Nachwuchses nimmt einen besonders hohen Stellenwert ein. Die ACM organisiert regelmässig Kurse und führt Redaktionssitzungen durch. Die ACM setzt sich dafür ein, dass den Belangen der Medien-Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen die nötige Beachtung zukommt. Die ACM verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke. Der Verein finanziert sich aus Kurs- und Eintrittsgebühren, aus Mitglieder-, Gönner- und Sponsorenbeiträgen sowie Spenden, Einnahmen aus Anlässen, Sponsoring und dergleichen. Vorstands-, Aktiv- und Passivmitglieder arbeiten ehrenamtlich. Festangestellte wie Praktikanten, Lehrlinge und Betreuer dürfen beschäftigt werden. Es werden keine Gewinnanteile ausgeschüttet. Allfällige Überschüsse dürfen nur für statutarische Zwecke verwendet werden.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge, Sponsorenbeiträge, Spenden, Einnahmen aus Anlässen, Sponsoring und dergleichen.
Eingetragene Personen:
Nerling, Janos, von Churwalden, in Ebnat-Kappel, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Maio, Anna, von Beinwil am See, in Wetzikon (ZH), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lucci, Angelo, italienischer Staatsangehöriger, in Bassersdorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.