Renseignements sur Hanspeter Märki
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Résultats pour le nom Hanspeter Märki
Participations
Dernières notifications FOSC pour Hanspeter Märki
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1005127331, Registre du commerce Argovie, (400)
Märki InnoTech AG, in Mandach, CHE-333.156.219, Spittel 232, 5318 Mandach, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
10.03.2021.
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Gebäudetechnik. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, Darlehen gewähren, Grundstücke erwerben, belasten und veräussern und ausserdem alle Rechtshandlungen vornehmen, die der Zweck der Gesellschaft mit sich bringen kann.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder elektronische Post rechtsgültig an die letzte der Gesellschaft gemeldete Adresse.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Märki, Hanspeter, von Mandach, in Mandach, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Bonni, Leonardo, italienischer Staatsangehöriger, in Döttingen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Golaj, Naim, kosovarischer Staatsangehöriger, in Buchs (AG), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hüsser Gmür + Partner AG (CHE-106.823.621), in Baden, Revisionsstelle.
Numéro de publication: HR02-1004670389, Registre du commerce Argovie, (400)
Lehrlingsstiftung suissetec aargau Gebäudetechnik-Genossenschaft, in Aarau, CHE-101.922.813, Stiftung (SHAB Nr. 184 vom 24.09.2018, Publ. 1004461337).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kessler, Yves, von Grenchen, in Subingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Märki, Hanspeter, von Mandach, in Mandach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kaufmann, Renate, von Wikon, in Möriken-Wildegg, Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Aarau].
Numéro de publication: 2016959, Registre du commerce Argovie, (400)
Wohnbaugenossenschaft Hirschen Mandach, in Mandach, CHE-314.092.300, c/o Dieter Staudacher, Oberdorf 147, 5318 Mandach, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
12.01.2015.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt die langfristige Sicherung des Erhalts des Gasthauses Hirschen in Mandach. Das Gasthaus soll Treffpunkt für alle Bevölkerungskreise sein, um das soziale Leben im Dorf zu erhalten. Im Weiteren verfolgt die Genossenschaft in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern dauerhaft den Bedarf an Wohnraum zu tragbaren finanziellen Bedingungen zu decken. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien, Behinderte und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft kann weitere für den Betrieb des Gasthauses und der Liegenschaft notwendige Grundstücke oder Rechte daran erwerben, die Liegenschaft für den Betrieb des Gasthauses erneuern und umgestalten und zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in das bestehende Gebäude auch Wohnungen und weitere Gewerberäume einbauen und betreiben, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im Inland errichten, sich an anderen Unternehmen im Inland beteiligen, in Mandach und näherer Umgebung Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten sowie Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebend.
Anteilscheine:
CHF 2'000.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung das Grundstück GB Mandach Nr. 70, Gasthof Hirschen, zum Preis von höchstens CHF 650'000.00 zu übernehmen.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten..
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich. Gemäss Erklärung des Vorstandes vom 12.01.2015 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Krebs, Andreas, von Wattenwil, in Leuggern, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Märki, Hanspeter, von Mandach, in Mandach, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Staudacher, Dieter, von St. Gallen, in Mandach, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.